fiction.wikisort.org - SchauspielerRoy Roberts (* 19. März 1906 in Dade City, Florida als Roy Barnes Jones; † 28. Mai 1975 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Schauspieler.
Leben und Karriere
Roy Roberts wurde als jüngstes von sechs Kindern in einem Dorf nahe Tampa geboren. Ab Anfang der 1930er-Jahre war er am Broadway in insgesamt 15 Produktionen zu sehen[1], ehe er sich ab 1943 dem Hollywood-Film zuwandte. Er spielte als Nebendarsteller häufig Autoritätsfiguren wie Generäle, Politiker, Sheriffs und Richter. Viele seiner Figuren waren unsympathischer Natur, etwa sein antisemitischer Hotelmanager im oscarprämierten Drama Tabu der Gerechten mit Gregory Peck.[2] Er spielte in vielen Western, beispielsweise Faustrecht der Prärie von John Ford, und trat in vielen Film noirs wie Die Macht des Bösen und Schritte in der Nacht auf. Im Horrorfilm Das Kabinett des Professor Bondi spielte er 1953 den verschlagenen Geschäftspartner von Vincent Price, der zu dessen erstem Opfer wird.
Im Fernsehen wurde er durch seine Rolle als Captain Simon P. Huxley in der Sitcom The Gale Storm Show mit Gale Storm bekannt, zwischen 1956 und 1960 trat er in 89 Folgen der Serie auf. Er übernahm Gastrollen und wiederkehrende Rollen in zahlreichen weiteren Serien: Bei der Westernreihe Rauchende Colts trat er wiederholt als örtlicher Bankier Harry Bodkin auf, bei Verliebt in eine Hexe spielte er den Schwiegervater von Elizabeth Montgomerys Hauptfigur der Hexe. Roy Roberts trat in sein Todesjahr in insgesamt rund 200 Filmen und Fernsehserien auf. Eine seiner letzten Rollen hatte er 1974 als Bürgermeister im Neo-Noir-Filmklassiker Chinatown unter Regie von Roman Polanski.
Roy Roberts starb im Mai 1975 im Alter von 69 Jahren an einem Herzinfarkt. Er war von 1947 bis zu seinem Tod mit der Schauspielerin Lillian Moore (1916–2001) verheiratet.[3]
Filmografie (Auswahl)
Kino
- 1936: Gold Bricks (Kurzfilm)
- 1943: Guadalkanal – die Hölle im Pazifik (Guadalcanal Diary)
- 1944: Wilson
- 1944: Fünf Helden (The Sullivans)
- 1946: Faustrecht der Prärie (My Darling Clementine)
- 1947: Eine Welt zu Füßen (The Foxes of Harrow)
- 1947: Der Hauptmann von Kastilien (Captain from Castile)
- 1947: Tabu der Gerechten (Gentleman’s Agreement)
- 1947: Der Scharlatan (Nightmare Alley)
- 1947: Daisy Kenyon
- 1948: Die Macht des Bösen (Force of Evil)
- 1948: Schritte in der Nacht (He Walked By Night)
- 1948: Johanna von Orleans (Joan of Arc)
- 1949: Schweigegeld für Liebesbriefe (The Reckless Moment)
- 1950: Des Teufels Pilot (Chain Lightning)
- 1951: Der Tiger (The Enforcer)
- 1951: Unsichtbare Gegner (Santa Fe)
- 1951: Spione, Liebe und die Feuerwehr (My Favorite Spy)
- 1952: Liebe, Pauken und Trompeten (Stars and Stripes Forever)
- 1952: Für eine Handvoll Geld (The Big Trees)
- 1953: Das Kabinett des Professor Bondi (House of Wax)
- 1953: Mörder ohne Maske (Second Chance)
- 1955: Die Barrikaden von San Antone (The Last Command)
- 1956: Heißer Süden (The King and Four Queens)
- 1956: Das Geheimnis der fünf Gräber (Backlash)
- 1962: Kid Galahad – Harte Fäuste, heiße Liebe (Kid Galahad)
- 1962: Der Chapman-Report (The Chapman Report)
- 1963: Eine total, total verrückte Welt (It’s a Mad, Mad, Mad, Mad World)
- 1965: Schweden – Nur der Liebe wegen (I'll Take Sweden)
- 1967: Das Hotel (Hotel)
- 1971: Die Millionen-Dollar-Ente (The Million Dollar Duck)
- 1973: Revolte in der Unterwelt (The Outfit)
- 1974: Chinatown
- 1975: Der Retorten-Goliath (The Strongest Man in the World)
Fernsehen
- 1952: Suspense (1 Folge)
- 1956–1960: The Gale Storm Show: Oh! Susanna (89 Folgen)
- 1961–1965: Perry Mason (4 Folgen)
- 1961–1974: Rauchende Colts (Gunsmoke; 21 Folgen)
- 1962–1967: Bonanza (3 Folgen)
- 1963: Twilight Zone (1 Folge)
- 1963/1965: Tausend Meilen Staub (Rawhide; 2 Folgen)
- 1963–1965: McHale’s Navy (21 Folgen)
- 1963–1967: The Beverly Hillbillies (6 Folgen)
- 1963–1970: Petticoat Junction (11 Folgen)
- 1965: The Addams Family (1 Folge)
- 1965/1970: Meine drei Söhne (My Three Sons; 2 Folgen)
- 1966–1968: Hoppla Lucy! (The Lucy Show; 15 Folgen)
- 1967–1970: Verliebt in eine Hexe (Bewitched; 7 Folgen)
Weblinks
Einzelnachweise
- Roy Roberts in der Internet Broadway Database (englisch)
- Roy Roberts | Biography, Movie Highlights and Photos | AllMovie. Abgerufen am 1. Mai 2018.
- Lillian Moore in der Internet Movie Database (englisch)
На других языках
- [de] Roy Roberts
[en] Roy Roberts
Roy Roberts (born Roy Barnes Jones, March 19, 1906 – May 28, 1975) was an American character actor. Over his more than 40-year career, he appeared in more than nine hundred productions on stage and screen.
[es] Roy Roberts
Roy Roberts (19 de marzo de 1906 – 28 de mayo de 1975) fue un actor de carácter estadounidense que a lo largo de los cuarenta años largos de su carrera actuó en más de novecientas producciones teatrales, televisivas y cinematográficas.
[ru] Робертс, Рой
Рой Робертс (англ. Roy Roberts), полное имя Рой Барнс Джонс (англ. Roy Barnes Jones) (19 марта 1906 года — 28 мая 1975 года) — американский актёр театра, кино и телевидения, известный по ролям в кинофильмах 1940-1950-х годов и в телесериалах 1950-1970-х годов.
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии