Sammo Hung (chinesisch洪金寶/洪金宝, PinyinHóng Jīnbǎo, JyutpingHung4 Gam1bou2, kantonesischHung Kam-bo, * 7. Januar 1952 in Hongkong, Spitzname Sammo 三毛, Sānmáo, JyutpingSaam1mou4, kantonesischSammo–„Dreihaar“) ist ein chinesischer Schauspieler und Regisseur für Kung-Fu- bzw. Martial-Arts-Filme.
Sammo Hung, 2005
Leben
Er choreografierte Kämpfe für Bruce Lee, King Hu, Jackie Chan und John Woo. In vielen dieser Filme spielte er selbst in zumeist kleineren Rollen mit. Er mimt in der Regel einen fetten, vorgeblich einfältigen Mann, der seine Gegner dann durch überragende Geschwindigkeit, Beweglichkeit und Kampftechnik überrascht.
Bereits mit sieben Jahren kam Hung zur „Master Yu Jim-yuen Opera Academy“. Eine traditionelle Lehre der chinesischen Oper, wo man als junger Schüler bei der Familie bzw. Operntruppe des Meisters („Shifu“) mehrere Jahre lebt, arbeitet und sich täglich in der chinesischen Kampfkunst, Gesang und Schauspiel übt. Der „Shifu“, also Meister, war sowohl für die strenge fachliche Ausbildung als auch für die menschliche Erziehung zuständig. Diese frühe Form der traditionellen Ausbildung der Schauspielerei in der chinesischen Oper ohne zusätzliche schulische Bildung existiert heute nicht mehr. Heute ist es vergleichbar mit einem Internat der Chinesischen Oper mit parallel schulischer Bildung. Anfangs war Meister Yu Jim-Yuen skeptisch, was die Leistungsfähigkeit des neuen Bewerbers anging, denn Hung war schon damals ein leidenschaftlicher Esser und entsprechend füllig. Beeindruckt von Hungs akrobatischen Fähigkeiten und seinem festen Willen, akzeptierte „Meister Yuen“ ihn schließlich doch als Schüler. Hung hieß hier als Schüler „Yuen Lung“ (元龍)[1], denn alle Schüler bekamen vom Meister einen Schauspielernamen (vgl. Pseudonym, Künstlername), der ein Bezug zum Namen des Meisters hat, um ihm einerseits Respekt zu erweisen, andererseits, um sich als Gruppe zwischen den vielen anderen Lehrlingen einer Operntruppe zu unterscheiden.
Auf der Schule lernte er seine späteren Kollegen „Yuen Lau“ (元樓 aka Jackie Chan)[2], „Yuen Biao“ (元彪 aka Ha Ling-chun)[3], „Yuen Wah“ (元華 aka Yung Kai-Chi)[4], „Yuen Kwai“ (元奎 aka Corey Yuen)[5] u.v.a. kennen. Besonders zu Jackie Chan bestand damals jedoch ein eher rivalisierendes Verhältnis, da Sammo der „große Bruder“ war und die jüngeren Mitschüler beaufsichtigen musste.
Außer in seinen Filmen war er zwischen 1998 und 2000 auch als Hauptdarsteller in der amerikanischen Fernsehserie „Martial Law – Der Karate-Cop“ zu sehen. Diese wurde jedoch nach nur 44 Folgen eingestellt. Der Sender begründete dies mit den mangelnden Englischkenntnissen Hungs und der Abneigung des amerikanischen Publikums gegenüber synchronisierten Filmen.
Filmografie (Auswahl)
Darsteller
1971: Ein Hauch von Zen (Hsia nu)
1971: Der gelbe Hammer
1971: Im Schatten der tödlichen Peitsche
1973: Der Mann mit der Todeskralle (Enter the Dragon)
1974: Stoner: Im Geheimdienst ihrer Majestät
1975: All in the Family
1975: Die Mutigen
1975: Hand of Death (Dragon forever)
1975: Der Mann aus Hong Kong
1976: Todeskommando Queensway
1978: Bruce Lee: Mein letzter Kampf (Game of Death)
1978: Der kleine Dicke mit dem Superschlag (Enter the Fat Dragon)
1998: Nominiert: Sammo Hung – Once Upon a Time in China and America
2009: Nominiert: Sammo Hung – Three Kingdoms: Resurrection of the Dragon
2009: Gewinner: Sammo Hung & Tony Leung Siu-hung – Ip Man
2011: Nominiert: Sammo Hung – Detective Dee and the Mystery of the Phantom Flame
2011: Gewinner: Sammo Hung – Ip Man 2
2013: Nominiert: Sammo Hung – Tai Chi 0
Bester Schauspieler
1983: Gewinner: Sammo Hung – Carry On Pickpocket
1984: Nominiert: Sammo Hung – The Dead and the Deadly
1989: Gewinner: Sammo Hung – Painted Faces
1990: Nominiert: Sammo Hung – Eight Taels of Gold
Beste Regie
1983: Nominiert: Sammo Hung – The Prodigal Son
1986: Nominiert: Sammo Hung – Heart of Dragon
Bester Film
1983: Nominiert – The Prodigal Son
1989: Nominiert – Painted Faces
1990: Nominiert – Eight Taels of Gold
Trivia
Als sogenannter Wushi (武師–„Kampfkunstexperte der kantonesischen Film und Oper“, kurz vom Longhu wushi龍虎武師)[6] mit traditionellen Pekingoper-Ausbildung – allgemein auch als chinesischer Martial-Arts-Choreograf und Stunt Coordinator bekannt – gründete Hung in den 1970er-Jahren wie viele seiner Kollegen mit traditioneller Kung-Fu-Ausbildung seine eigene Stuntmen-Truppe, das Sammo Hung Stuntman Association / Stuntmen's Team – 洪家班–„Hungs Familientruppe“[7], um ein zweites Standbein in der Hongkonger Filmbranche zu haben (siehe auch Jackie Chan Stuntman Association).[8] 2016 gründete Hung in Schanghai die Filmproduktionsfirma „Sammo Hung Movie Studio“ – 洪金寶電影工作室[9].[10]
Weblinks
Sammo Hung in der Internet Movie Database (englisch)
Sammo Hung (Hung Kam-bo, Hóng Jīnbǎo) in MTime (chinesisch)
Einzelnachweise und Anmerkungen
„Yuen Lung“ (chinesisch元龍/元龙, PinyinYuán Lóng, JyutpingJyun4 Lung4), Sammo Hungs Pseudonym zur Zeit beim Master Yu Jim-yuen's Opera Academy.
„Yuen Lau“ (元樓/元楼, Yuán Lóu, JyutpingJyun4 Lau4), Jackie Chans Pseudonym zur Zeit beim Master Yu Jim-yuen's Opera Academy.
„Yuen Biao“ (元彪, Yuán Biāo, JyutpingJyun4 Biu1), HA Ling-chuns Pseudonym zur Zeit beim Master Yu Jim-yuen's Opera Academy.
„Yuen Wah“ (元華/元华, Yuán Huá, JyutpingJyun4 Waa4), YUNG Kai-Chis Pseudonym zur Zeit beim Master Yu Jim-yuen's Opera Academy.
„Yuen Kwai“ (元奎, Yuán Kuí, JyutpingJyun4 Kwai1), Corey Yuens Pseudonym zur Zeit beim Master Yu Jim-yuen's Opera Academy.
Wushi (武師/武师, Wǔshī, Jyutpingmou5si1, kurz vom 龍虎武師/龙虎武师, Lónghǔ wǔshī, JyutpingLung1fu2 mou5si1), ein Kampfkunstexperte der kantonesischen Film und Oper.
Sammo Hung Stuntmen's Team (洪家班, Hóngjiā Bān, JyutpingHung4gaa1 Baan1–„Hungs Familientruppe“).
马婷 – MA, Ting:成家班vs洪家班 – Jackie Chan Stunt Team vs. Sammo Hung Stuntmen's Team.In:ent.163.com.3.Mai 2010,archiviertvomOriginalam29.Dezember 2014;abgerufen am 13.März 2021(chinesisch,Ursprungsquelle: 《信息时报》, Autorname mittels Pinyin-Umschrift erzeugt und muss nicht dem tatsächlichen amtlichen Namen des Autors entsprechen).
Sammo Hung Movie Studio (洪金寶電影工作室/洪金宝电影工作室, Hóng Jīnbǎo diànyǐng gōngzuòshì, JyutpingHung4 Gam1bou din6jing2 Gung1zok3sat1–„Sammo Hungs Filmwerkstatt“)
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии