Sandra Reemer, eigentlich Barbara Alexandra Reemer, (* 17. Oktober 1950 in Bandung, Indonesien; † 6. Juni 2017 in Amsterdam) war eine niederländische Sängerin und Moderatorin mit indonesischen Wurzeln.[1]
Sandra Reemer begann bereits als Kind mit der Musik. Sie war gerade elf Jahre alt als 1962 ihre ersten Singles schlicht unter ihrem Vornamen „Sandra“ erschienen. Bis 1970 erschienen rund zwei Dutzend weitere Singles.[2]
Reemer vertrat die Niederlande beim Eurovision Song Contest 1972 in Edinburgh zusammen mit Dries Holten. Als „Sandra & Andres“ erreichten sie mit ihrem Schlager Als het om de liefde gaat den vierten Platz. Als Sandra Reemer war sie beim Eurovision Song Contest 1976 in Den Haag zugegen; mit The Party’s Over erreichte sie Platz 9. Als „Xandra“ nahm sie mit dem Eurovision Song Contest 1979 ein drittes Mal für die Niederlande teil; der Song Colorado schaffte es in Jerusalem auf Platz 12. Colorado wurde vom Duo Bolland & Bolland geschrieben. Auch die Lieder auf der dazugehörigen LP Xandra wurden hauptsächlich von Bolland & Bolland geschrieben und produziert.[3]
Ab Mitte der 1980er Jahre wurde sie auch als Moderatorin im niederländischen Fernsehprogramm aktiv und präsentierte die Musikshow De show van de maand und war Assistentin bei Wedden, dat..?.
Am 6. Juni 2017 starb Sandra Reemer in Amsterdam an Brustkrebs.[4]
Jahr | Titel | Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartsChartplatzierungen[5] (Jahr, Titel, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen |
---|---|---|---|
![]() | |||
Soloalben | |||
1987 | The Best Of My Love | NL24 (14 Wo.)NL |
|
1989 | Unforgettable | NL27 (14 Wo.)NL |
|
1990 | She’s The One | NL56 (6 Wo.)NL |
Weitere Alben
Sandra & Andres:
Soloalben:
Jahr | Titel Album |
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[5] (Jahr, Titel, Album, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen | |
---|---|---|---|---|
![]() |
![]() | |||
mit Dries Holten als Sandra & Andres | ||||
1968 | Storybook Children Happy Together |
— | NL9 (13 Wo.)NL |
|
1970 | Let Us Pray Together Let Us Sing Together |
— | NL5 (8 Wo.)NL |
|
Love Is All Around Let Us Sing Together |
— | NL5 (12 Wo.)NL |
||
1971 | Those Words Let Us Sing Together |
— | NL5 (10 Wo.)NL |
|
Que Je T’aime |
— | NL8 (7 Wo.)NL |
||
Mary Madonna |
— | NL12 (7 Wo.)NL |
||
1972 | Als Het Om De Liefde Gaat Als Het Om De Liefde Gaat |
— | NL3 (10 Wo.)NL |
|
What Do I Do |
DE46 (5 Wo.)DE |
— | ||
Was soll ich tun Was soll ich tun? |
DE23 (8 Wo.)DE |
— | ||
Mama mia |
DE35 (2 Wo.)DE |
NL12 (6 Wo.)NL |
||
Auntie |
— | NL4 (9 Wo.)NL |
mit Hildegard Knef, Enrico Macias, Alice Babs, Demis Roussos & Vicky Leandros | |
1973 | Aime-Moi (Love Me) True Love |
— | NL12 (6 Wo.)NL |
|
Dzjing Boem! Te-Ra-Ta-Ta True Love |
— | NL33 (4 Wo.)NL |
||
1974 | True Love True Love |
— | NL21 (5 Wo.)NL |
|
You Believed True Love |
— | NL14 (6 Wo.)NL |
||
1975 | Oh, Nous Sommes Très Amoureux |
— | NL28 (2 Wo.)NL |
|
Solosingles | ||||
1976 | The Party’s Over Trust In Me |
— | NL3 (8 Wo.)NL |
|
1979 | Colorado Xandra |
— | NL37 (2 Wo.)NL |
als Xandra |
1987 | All Out Of Love The Best Of My Love |
— | NL26 (4 Wo.)NL |
|
1990 | La Colegiala She’s The One |
— | NL23 (5 Wo.)NL |
1956: Jetty Paerl; Corry Brokken |
1957: Corry Brokken |
1958: Corry Brokken |
1959: Teddy Scholten |
1960: Rudi Carrell |
1961: Greetje Kauffeld |
1962: De Spelbrekers |
1963: Annie Palmen |
1964: Anneke Grönloh |
1965: Conny Vandenbos |
1966: Milly Scott |
1967: Thérèse Steinmetz |
1968: Ronnie Tober |
1969: Lenny Kuhr |
1970: Hearts of Soul |
1971: Saskia & Serge |
1972: Sandra & Andres |
1973: Ben Cramer |
1974: Mouth & MacNeal |
1975: Teach-In |
1976: Sandra Reemer |
1977: Heddy Lester |
1978: Harmony |
1979: Xandra |
1980: Maggie MacNeal |
1981: Linda Williams |
1982: Bill van Dijk |
1983: Bernadette |
1984: Maribelle |
1986: Frizzle Sizzle |
1987: Marcha |
1988: Gerard Joling |
1989: Justine |
1990: Maywood |
1992: Humphrey Campbell |
1993: Ruth Jacott |
1994: Willeke Alberti |
1996: Maxine & Franklin Brown |
1997: Mrs. Einstein |
1998: Edsilia |
1999: Marlayne |
2000: Linda Wagenmakers |
2001: Michelle |
2003: Esther Hart |
2004: Re-union |
2005: Glennis Grace |
2006: Treble |
2007: Edsilia |
2008: Hind |
2009: De Toppers |
2010: Sieneke |
2011: 3JS |
2012: Joan Franka |
2013: Anouk |
2014: The Common Linnets |
2015: Trijntje Oosterhuis |
2016: Douwe Bob |
2017: O’G3NE |
2018: Waylon |
2019: Duncan Laurence |
2020: Jeangu Macrooy |
2021: Jeangu Macrooy |
2022: S10
Gewinner: Israel Gali Atari & Milk and Honey
2. Platz: Spanien 1977 Betty Missiego •
3. Platz: Frankreich
Anne-Marie David
Belgien Micha Marah •
Danemark
Tommy Seebach •
Deutschland Bundesrepublik
Dschinghis Khan •
Finnland
Katri Helena •
Griechenland
Elpida •
Irland
Cathal Dunne •
Italien
Matia Bazar •
Luxemburg
Jeane Manson •
Monaco
Laurent Vaguener •
Niederlande
Xandra •
Norwegen
Anita Skorgan •
Osterreich
Christina Simon •
Portugal
Manuela Bravo •
Schweden
Ted Gärdestad •
Schweiz
Peter, Sue & Marc und Pfuri, Gorps & Kniri •
Vereinigtes Konigreich
Black Lace
Gewinner: Vereinigtes Konigreich Brotherhood of Man
2. Platz: Frankreich Catherine Ferry •
3. Platz: Monaco
Mary Cristy
Belgien Pierre Rapsat •
Deutschland Bundesrepublik
Les Humphries Singers •
Finnland
Fredi & Friends •
Griechenland 1975
Mariza Koch •
Irland
Red Hurley •
Israel
Chocolate Menta Mastik •
Italien
Al Bano & Romina Power •
Jugoslawien
Ambasadori •
Luxemburg
Jürgen Marcus •
Niederlande
Sandra Reemer •
Norwegen
Anne-Karine Strøm •
Osterreich
Waterloo & Robinson •
Portugal
Carlos do Carmo •
Schweiz
Peter, Sue & Marc •
Spanien 1945
Braulio
Gewinner: Luxemburg Vicky Leandros
2. Platz: Vereinigtes Konigreich The New Seekers •
3. Platz: Deutschland Bundesrepublik
Mary Roos
Belgien Serge & Christine Ghisoland •
Finnland
Päivi Paunu & Kim Floor •
Frankreich
Betty Mars •
Irland
Sandie Jones •
Italien
Nicola Di Bari •
Jugoslawien
Tereza Kesovija •
Malta
Helen & Joseph •
Monaco
Anne-Marie Godart & Peter McLane •
Niederlande
Sandra & Andres •
Norwegen
Grethe Kausland & Benny Borg •
Osterreich
Milestones •
Portugal
Carlos Mendes •
Schweden
Family Four •
Schweiz
Véronique Müller •
Spanien 1945
Jaime Morey
Personendaten | |
---|---|
NAME | Reemer, Sandra |
ALTERNATIVNAMEN | Reemer, Barbara Alexandra (wirklicher Name); Xandra (Künstlername) |
KURZBESCHREIBUNG | niederländische Sängerin und Moderatorin |
GEBURTSDATUM | 17. Oktober 1950 |
GEBURTSORT | Bandung, Indonesien |
STERBEDATUM | 6. Juni 2017 |
STERBEORT | Amsterdam, Königreich der Niederlande |