langs: 3 января [ru] / january 3 [en] / 3. januar [de] / 3 janvier [fr] / 3 gennaio [it] / 3 de enero [es]
days: 31. dezember / 1. januar / 2. januar / 3. januar / 4. januar / 5. januar / 6. januar
#1 Florian Halm
Florian Halm (* 3. Januar 1964 in München ) ist ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher . Er ist unter anderem auch die deutsche Feststimme von Jude Law , Sean Combs und Colin Farrell , sowie gelegentlich die von Johnny Knoxville und Skeet Ulrich .
Jenny Tomasin (* 22. März 1938 in Leeds , West Yorkshire ; † 3. Januar 2012 in Camden , London ) war eine englische Schauspielerin , die durch ihre Rollen in Das Haus am Eaton Place ( Upstairs, Downstairs ) und Emmerdale bekannt wurde. [1]
#3 Rosl Berndt
Rosl Berndt , eigentlich Rosa Dunkelblau ( 25. September 1903 in Wien [1] – 3. Januar 1996 in Chichester , Sussex , Vereinigtes Königreich ), [2] war eine österreichische Sängerin und Kabarettistin . Ihre Karriere begann 1914 als Kinderstar Kleine Rosa auf Wiener Bühnen.
#4 Joe Bausch
Joe Bausch (* 19. April 1953 in Ellar ), eigentlich Hermann Joseph Bausch-Hölterhoff , ist ein deutscher Arzt , Autor , Schauspieler und Hörbuchsprecher . Joe Bausch, 2009
#5 Loriot
Loriot [ lo.ˈʀi̯oː ], bürgerlich Bernhard-Viktor Christoph-Carl von Bülow [ ˈbyː.lo ], kurz Vicco von Bülow (* 12. November 1923 in Brandenburg an der Havel ; † 22. August 2011 in Ammerland ), [1] etablierte sich von den 1950er Jahren an bis zu seinem Tod in Literatur , Fernsehen , Theater und Fil
Florencio Amarilla Lacasa (* 3. Januar 1935 in Coronel Bogado ; † 25. August 2012 in Vélez-Rubio , Spanien [2] ) war ein paraguayischer Fußballspieler und Schauspieler . Florencio Amarilla Personalia Voller Name Florencio Amarilla Lacasa Geburtstag 3. Januar 1935 Geburtsort Coronel Bogado , Paragu
Gertrud Christine Franziska Kückelmann (* 3. Januar 1929 in München ; † 17. Januar 1979 ebenda) war eine deutsche Bühnen- und Filmschauspielerin und lieh bekannten internationalen Schauspielerinnen ihre Synchronstimme . Kückelmann (Zeichnung)
#8 René Morax
René Morax (* 11. Mai 1873 in Morges ; † 3. Januar 1963 ebenda, heimatberechtigt in Mex , ab 1953 von Morges) war ein Schweizer Dramatiker , Inszenator und Theaterleiter .
#9 Alma Taylor
Alma Taylor (* 3. Januar 1895 in London ; † 23. Januar 1974 ebenda) war eine britische Kinderdarstellerin und Schauspielerin . Sie gehörte zu den ersten Stars des britischen Films . Alma Taylor (1915)
#10 Johanna Concordia von Floercken
Johanna Concordia von Floercken geb. Felbrich (* 3. Januar 1747 in Ehrenfriedersdorf ; † nach 1823 in Berlin ) war eine Schauspielerin und wurde Baronin .
#11 Martin Rassau
Martin Rassau (* 3. Januar 1967 in Fürth ) ist ein deutscher Kabarettist und Komödiant sowie Theater -Unternehmer. Martin Rassau (2014)
#12 Alfred Rücker (Schauspieler)
Alfred Rücker (* 5. Januar 1945 in Wien ) ist ein deutscher Schauspieler und Radiomoderator.
#13 Simone Vaudry
Simone Vaudry (* 25. Februar 1906 als Simone Hélène Georgette Vaurigaud in Paris , Frankreich ; † 3. Januar 1993 in Puteaux , Frankreich) war eine französische Filmschauspielerin mit Karrieren beim französischen wie deutschen Stummfilm. Simone Vaudry (1922)
#14 Britney Spears
Britney Jean Spears (* 2. Dezember 1981 in McComb , Mississippi ) ist eine US-amerikanische Pop sängerin . Britney Spears (2013) Unterschrift von Britney Spears (2016) Insbesondere ihre ersten beiden Alben … Baby One More Time (1999) und Oops! … I Did It Again (2000) waren große internationale Erfol
#15 Bill Travers
William „Bill“ Linden-Travers MBE (* 3. Januar 1922 in Newcastle-upon-Tyne ; † 29. März 1994 in Dorking , Surrey ) war ein britischer Theater- und Film schauspieler , Fernsehproduzent, Drehbuchautor und Regisseur sowie engagierter Tierschützer. Er war einer der Initiatoren der bekannten Tierrechtsor
#16 Danica McKellar
Danica Mae McKellar (* 3. Januar 1975 in La Jolla , Kalifornien ) ist eine US-amerikanische Schauspielerin und Mathematikerin . McKellar (2018)
#17 Jeremy Kemp
Jeremy Kemp (* 3. Januar 1935 in Chesterfield , Derbyshire , England ; † 19. Juli 2019 ), eigentlich Edmund Walker , war ein britischer Schauspieler .
#18 Choi Yu-jin
Choi Yu-jin (* 12. August 1996 in Jeonju , Jeollabuk-do ) ist eine südkoreanische Sängerin und Schauspielerin . Sie ist Mitglied der Girlgroup s CLC und Kep1er . Yujin (Juni 2022) Yujin (Juni 2022) Koreanische Schreibweise Hangeul 최유진 Hanja 崔有眞 Revidierte Romanisierung Choi Yu-jin McCune- Reischauer
#19 Maya Angelou
Maya Angelou ( ˈmaɪ.ə ˈændʒəloʊ ; [1] ) (* 4. April 1928 in St. Louis , Missouri als Marguerite Annie Johnson ; † 28. Mai 2014 in Winston-Salem , North Carolina ) war eine US-amerikanische Schriftstellerin, Professorin und Bürgerrechtlerin. [2] Sie war eine wichtige Persönlichkeit der Bürgerrechtsbe
#20 Judith Anderson
Dame Judith Anderson , eigentlich Frances Margaret Anderson (* 10. Februar 1897 in Adelaide , South Australia ; † 3. Januar 1992 in Santa Barbara , Kalifornien ), war eine australische Schauspielerin . Judith Anderson im Jahr 1934
Sir Alfred Joseph Hitchcock KBE [1] (* 13. August 1899 in Leytonstone , England ; † 29. April 1980 in Los Angeles ) war ein britischer Filmregisseur , Drehbuchautor , Filmproduzent und Filmeditor . Er siedelte 1939 in die USA über und nahm am 20. April 1955 zusätzlich die US-amerikanische Staatsbürg
#2 Sergio Leone
Sergio Leone (* 3. Januar 1929 in Rom , Italien ; † 30. April 1989 ebenda) war ein italienischer Filmregisseur . Besondere Bekanntheit erlangte er durch seine Arbeiten im Bereich der Italo-Western . Mit den epischen Westernfilmen Zwei glorreiche Halunken und Spiel mir das Lied vom Tod konnte er in
Claus Peymann (* 7. Juni 1937 in Bremen als Klaus Eberhard Peymann) [1] ist ein deutscher Theaterregisseur und war bis zum 2. Juli 2017 [2] Intendant , künstlerischer Leiter, Geschäftsführer und Alleingesellschafter des Berliner Ensembles (Berliner Ensemble GmbH). Claus Peymann, 2013
Benjamin Reding (* 3. Januar 1969 in Dortmund ) [1] ist ein deutscher Filmregisseur , Drehbuchautor , Autor und Fotokünstler Benjamin Reding bei der Eröffnungsrede seiner Ausstellung Kluft und Haut im August 2019 in Saarbrücken
James Bond 007 – Octopussy (Originaltitel: Octopussy ) ist ein britischer Action - Thriller um den Filmagenten James Bond aus dem Jahr 1983. Es ist der 13. Film der von Eon Productions Ltd. produzierten Reihe und entstand unter der Regie von John Glen . Der Film startete am 5. August 1983 in den bun
#2 Die Frau des Nobelpreisträgers
Die Frau des Nobelpreisträgers (Originaltitel: The Wife ) ist ein schwedisch-US-amerikanisches Filmdrama von Björn Runge , das im September 2017 im Rahmen des Toronto International Film Festivals seine Premiere feierte. Der Film basiert auf dem Roman Die Ehefrau von Meg Wolitzer . In Rückblenden erf
#3 Die Frau im goldenen Cadillac
Die Frau im goldenen Cadillac (Originaltitel The Solid Gold Cadillac ) ist eine US-amerikanische Filmkomödie unter Regie von Richard Quine aus dem Jahr 1956. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Theaterstück von George S. Kaufman und Howard Teichman , dass sich nach seiner Premiere am Broadway 195
#4 Drei Tage auf Leben und Tod
Drei Tage auf Leben und Tod ist ein deutscher Kriegs- Stummfilm aus dem Jahre 1929 mit Carl de Vogt in der Hauptrolle eines U-Boot-Kommandanten auf Feindfahrt. Regie führte Heinz Paul nach einem Drehbuch seiner Gattin Hella Moja .
Swing Romanze ist ein US-amerikanischer Musikfilm von H. C. Potter aus dem Jahr 1940.
#6 Die Toten vom Bodensee – Der Stumpengang
Die Toten vom Bodensee – Der Stumpengang ist ein deutsch-österreichischer ORF / ZDF - Fernsehfilm von Michael Schneider aus dem Jahr 2019 . Dies ist der achte Teil der Krimiserie Die Toten vom Bodensee . Die Erstausstrahlung erfolgte am 3. Januar 2019 auf ORF 2 . [1] Im ZDF wurde der Film erstmals
#7 Der Pianist
Der Pianist ist ein Filmdrama von Roman Polański nach der im Jahr 1946 publizierten Autobiografie Der Pianist – mein wunderbares Überleben (Originaltitel: Śmierć miasta ) des polnischen Pianisten und Komponisten Władysław Szpilman . Der Film, die Darsteller und die Filmcrew wurden mit diversen Filmp
Jack Reacher ist ein US-amerikanischer Action- und Kriminalfilm des Regisseurs Christopher McQuarrie aus dem Jahr 2012. In den Hauptrollen sind Tom Cruise , Rosamund Pike und Richard Jenkins zu sehen. [3] Die Handlung wurde frei nach dem Roman One Shot von Lee Child adaptiert. Der Kinostart in den V
Die wunderbare Rettung (OT: Strange Cargo ) ist ein US-amerikanischer Spielfilm aus dem Jahr 1940 und der letzte von acht Filmen, die das populäre Leinwandpaar Joan Crawford und Clark Gable seit 1931 gemeinsam drehten. Im Gesamtwerk von Frank Borzage gilt der Film mit seinen religiösen Untertönen al
#10 Der Ranger – Paradies Heimat: Entscheidungen
Entscheidungen ist ein deutscher Fernsehfilm von Franziska Hörisch aus dem Jahr 2019 . Es handelt sich um den dritten Film der ARD-Reihe Der Ranger – Paradies Heimat . Die deutsche Erstausstrahlung erfolgte am 3. Januar 2020 auf dem ARD-Sendeplatz „ Endlich Freitag im Ersten “.
#11 The Bank – Skrupellos und machtbesessen
The Bank – Skrupellos und machtbesessen (Originaltitel: The Bank ) ist ein australisch - italienischer Thriller aus dem Jahr 2001. Regie führte Robert Connolly , der auch das Drehbuch schrieb.
#12 Tödliches Kommando – The Hurt Locker
Tödliches Kommando – The Hurt Locker ist ein US-amerikanisches Kriegsdrama aus dem Jahr 2008 . Regie führte Kathryn Bigelow , das Drehbuch schrieb Mark Boal . Der Film lief am 13. August 2009 in den deutschen Kinos an. 2010 wurde er mit sechs Oscars ausgezeichnet, unter anderem als bester Film und
Im Wald – Ein Taunuskrimi ist ein deutscher Fernsehfilm -Zweiteiler aus dem Jahr 2018. Die Literaturverfilmung basiert auf dem gleichnamigen Roman von Nele Neuhaus und ist die zehnte und elfte Folge der Krimiserie Der Taunuskrimi .
#14 Liebe (1926)
Liebe ist ein deutscher Stummfilm aus dem Jahre 1927 von Paul Czinner mit Elisabeth Bergner in der Hauptrolle.
#1 Charles-Marie Dorimond de Féletz
Charles-Marie Dorimond de Féletz (* 3. Januar 1767 in Saint-Pantaléon-de-Larche ; † 11. Februar 1850 in Paris ) war ein französischer römisch-katholischer Geistlicher, Journalist, Literaturkritiker, Schulinspektor, Bibliothekar und Mitglied der Académie française .
Wolf Lepenies (* 11. Januar 1941 in Deuthen bei Allenstein , Ostpreußen , heute Olsztyn-Dajtki, Polen ) ist ein deutscher Soziologe , Wissenschaftspolitiker und wissenschaftlicher Schriftsteller sowie emeritierter Professor an der Freien Universität Berlin .
Rudolph „Rudy“ Wurlitzer (* 3. Januar 1937 in Cincinnati , Ohio ) ist ein US-amerikanischer Schriftsteller , Drehbuchautor und Librettist .
#2 Alan Le May
Alan Brown Le May (* 3. Januar 1899 in Indianapolis , Indiana ; † 27. April 1964 in Hollywood , Kalifornien ) war ein US-amerikanischer Schriftsteller , Drehbuchautor , Filmproduzent und Filmregisseur .
Stille Wasser ist ein deutscher Fernsehfilm von Sigi Rothemund aus dem Jahr 2019 , der auf dem gleichnamigen Roman von Donna Leon basiert. Es handelt sich um die 26. und zugleich letzte Episode der ARD-Kriminalfilmreihe Donna Leon mit Uwe Kockisch als Commissario Brunetti in der Hauptrolle.
Die 33. Staffel der US-amerikanischen Zeichentrickserie Die Simpsons wurde vom 26. September 2021 bis zum 22. Mai 2022 auf dem US-amerikanischen Sender Fox ausgestrahlt. Die deutschsprachige Erstausstrahlung ist seit dem 3. Januar 2022 auf dem deutschen Free-TV-Sender ProSieben zu sehen. Die komplet
#3 Scrubs – Die Anfänger/Staffel 5
Die fünfte Staffel der US-amerikanischen Fernsehserie Scrubs – Die Anfänger feierte ihre Premiere am 3. Januar 2006 auf dem Sender NBC . Die deutschsprachige Erstausstrahlung sendete der deutsche Free-TV -Sender ProSieben vom 27. Januar bis zum 7. April 2007.
#4 Ein starkes Team: Abgetaucht
Abgetaucht ist ein deutscher Fernsehfilm von Roland Suso Richter aus dem Jahr 2020. Es handelt sich um die 80. Folge der Krimiserie Ein starkes Team mit Florian Martens als Otto Garber und Stefanie Stappenbeck als Linett Wachow in den Hauptrollen der Ermittler. Die Episode stellt die Jubiläumsfolge
#5 Stubbe – Von Fall zu Fall: Im toten Winkel
Im toten Winkel ist ein deutscher Fernsehfilm von Bodo Fürneisen aus dem Jahr 2009. Es handelt sich um den fünfunddreißigsten Filmbeitrag der ZDF-Kriminalfilmreihe Stubbe – Von Fall zu Fall mit Wolfgang Stumph in der Titelrolle.