David Hare (* 5. Juni 1947 in Bexhill-on-Sea, East Sussex) ist ein britischer Dramatiker, Drehbuchautor und Regisseur.
David Hare, 2018
Leben
Hare schreibt und veröffentlicht seit Anfang der 1970er Jahre Theaterstücke mit zumeist gesellschaftspolitischem Inhalt. Sein erstes Drehbuch wurde bereits 1973 für das britische Fernsehen verfilmt. Seit 1978 führt er auch Regie. Einer seiner bekanntesten Filme als Autor und Regisseur ist das Drama Wetherby aus dem Jahr 1985 mit Vanessa Redgrave, Ian Holm und Judi Dench in den Hauptrollen. Der Film gewann auf der Berlinale 1985 den Goldenen Bären.
Für sein Drehbuch zu dem Film The Hours, das auf Basis des gleichnamigen Romans von Michael Cunningham entstand, erhielt er seine erste Oscar-Nominierung. Eine weitere Nominierung erhielt er 2009 für die Adaption von Bernhard Schlinks Roman Der Vorleser.
Als Theaterautor wurde Hare zwischen 1983 und 1997 dreimal für den Tony Award nominiert. 2012 wurde er in die American Academy of Arts and Sciences gewählt.
David Hare war von 1970 bis 1980 mit der Filmproduzentin Margaret Matheson verheiratet. Aus dieser Ehe ist er Vater von drei Kindern. Seit 1992 ist er verheiratet mit der französischen Modeschöpferin Nicole Farhi. Er lebt in London.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии