fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

William Francis „Bill“ Nighy [naɪ] (* 12. Dezember 1949 in Caterham, Surrey) ist ein britischer Schauspieler. Er wurde unter anderem mit einem Golden Globe und einem BAFTA Award ausgezeichnet.

Bill Nighy auf der Berlinale 2020Unterschrift von Bill Nighy
Bill Nighy auf der Berlinale 2020
Bill Nighy auf der Berlinale 2020Unterschrift von Bill Nighy
Unterschrift von Bill Nighy

Leben und Karriere


Nighy wollte nach seinem Schulabschluss ursprünglich Journalist werden, konnte aber nicht die nötigen Qualifikationen vorweisen. Stattdessen verdingte er sich zunächst als Briefzusteller. Nach einem Frankreichaufenthalt begann er eine Ausbildung an der Guildford School of Dance and Drama und arbeitete zunächst am Theater (unter anderem dem Royal National Theatre). Er gilt seit Jahren als einer der großen Bühnendarsteller der britischen Inseln. Der 1,88 m große Schauspieler ist aufgrund seiner dunklen wohlmodulierten Stimme ein beliebter Sprecher von Hörspielen; so spielte er etwa den Sam Gamgee in der BBC-Radioproduktion von Der Herr der Ringe.

Nighy startete seine Karriere am Theater als Regieassistent am Watermill Theatre in Newbury, wo er 1969 sein Bühnendebüt in Neil Simons Stück Plaza Suite feierte.[1] 1993 spielte er in der Uraufführung von Tom Stoppards Stück Arcadia am Lyttelton Theatre, RNT unter der Regie von Trevor Nunn die Rolle des Tom Nightinggale.[2] 1996/97 spielte er am Londoner Vaudeville Theater neben Stella Gonet die Rolle des Tom Sergeant in David Hares Stück Skylight. Es war Nighys erste Hauptrolle auf der Bühne, Regie führte Richard Eyre. 2015 gab es eine Neuinszenierung des Stücks am Wyndham’s Theatre. Nighy spielte nach 20 Jahren wieder den Tom Sergeant, Carey Mulligan die weibliche Hauptrolle und Stephen Daldry führte Regie.[3] Im Rahmen der National Theatre Live-Serie wurde das Stück live in eine Reihe von englischen Kinos übertragen. Anschließend ging es in der gleichen Besetzung an den Broadway (John Golden Theatre).[4] Die Inszenierung wurde mit einem Tony als Best Revival of a Play und mit sechs weiteren Tony-Nominierungen ausgezeichnet, darunter Bill Nighy als bester männlicher Schauspieler.

Seine Karriere als Filmschauspieler begann 1981 mit einer Nebenrolle in der Verfilmung von Ken Folletts Die Nadel, doch sein internationaler Durchbruch kam erst im Alter von Mitte Fünfzig mit der Darstellung des alternden Rockstars Billy Mack in Tatsächlich… Liebe. In Großbritannien war er zu dieser Zeit bereits ein gut gebuchter Schauspieler, aber erst jetzt wurde auch Hollywood auf ihn aufmerksam.

Er verkörperte daraufhin unter anderem den Welten-Designer Slartibartfaß in Per Anhalter durch die Galaxis. Zudem spielte er im zweiten und dritten Teil von Fluch der Karibik den bösartigen Piraten Davy Jones und in Underworld, Underworld: Evolution und Underworld – Aufstand der Lykaner den Vampirfürsten Viktor sowie in Shaun of the Dead den Stiefvater Philip der Hauptperson Shaun und in Hot Fuzz einen Londoner Chief Inspector. 2009 war er als Chef einer chaotischen Piraten-Radiosender-Crew in Radio Rock Revolution zu sehen. 2010 spielte er den Rufus Scrimgeour in Harry Potter und die Heiligtümer des Todes: Teil 1.

Bill Nighy hat eine Tochter mit der Schauspielerin Diana Quick, die er 1981 kennenlernte und von der er sich 2008 trennte. Ihre Tochter Mary Nighy (* 1984) ist ebenfalls Schauspielerin.[5]

Durch die Bindegewebserkrankung Morbus Dupuytren kann Bill Nighy die kleinen und die Ringfinger beider Hände nicht mehr benutzen.


Deutsche Synchronstimmen


Bill Nighy wird in der Regel von Frank Glaubrecht synchronisiert, der ihm zum ersten Mal in dem Film Death Watch – Der gekaufte Tod (1980), in dem Nighy eine winzige Nebenrolle hatte, die Stimme geliehen hat. Weitere Synchronsprecher sind Hans-Jürgen Dittberner, Elmar Wepper, Norbert Gescher, Frank-Otto Schenk, Bodo Wolf u. a.[6]


Filmografie (Auswahl)



Kino



Fernsehen (Auswahl)



Auszeichnungen (Auswahl)


Bill Nighy hat während seiner Karriere außer einem Golden Globe 14 weitere Filmpreise gewonnen und außerdem 29 Nominierungen erhalten.



Commons: Bill Nighy – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise


  1. The Watermill Celebrates 50 Years of Producing Theatre and Three London Transfers in 2017, broadwayworld.com, abgerufen am 4. Oktober 2019
  2. Aradia Thetheatralica.com, abgerufen am 13. März 2020
  3. ‘Skylight’ Theater Review: Carey Mulligan and Bill Nighy Bring New Fire to an Old Romance The Wrap, abgerufen am 12. März 2020
  4. ‘Skylight’ at Vaudeville abouttheartists.com, 30. März 2015, abgerufen am 12. März 2020
  5. Trennung nach 27 Jahren, Gala, 25. August 2008, abgerufen am 2. Oktober 2019
  6. Bill Nighy. In: synchronkartei.de. Deutsche Synchronkartei, abgerufen am 5. Februar 2021.
  7. The 2015 International Best-Dressed List Vanitiy Fair, September 2015, abgerufen am 4. Oktober 2019
Personendaten
NAME Nighy, Bill
ALTERNATIVNAMEN Nighy, William Francis (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG britischer Schauspieler
GEBURTSDATUM 12. Dezember 1949
GEBURTSORT Caterham, Surrey, England, Vereinigtes Königreich

На других языках


- [de] Bill Nighy

[en] Bill Nighy

William Francis Nighy (/naɪ/;[1] born 12 December 1949)[2] is an English actor.

[es] Bill Nighy

William Francis Bill Nighy (n. Caterham, Surrey, Inglaterra; 12 de diciembre de 1949) es un actor británico conocido por sus papeles antagónicos interpretando roles de villanos, como Viktor en la franquicia cinematográfica de Underworld, Davy Jones en Piratas del Caribe, el General Fallon en Jack el cazagigantes, entre otros.

[ru] Найи, Билл

Уи́льям Фрэ́нсис На́йи (правильно — Най [ˈnaɪ], англ. William Francis Nighy; род. 12 декабря 1949, Катерхэм, Суррей, Англия, Великобритания) — английский актёр, лауреат премий «Золотой глобус» и BAFTA. Наиболее известен ролями в фильмах: «Рок-волна», «Реальная любовь», «Другой мир», «Пираты Карибского моря», «Зомби по имени Шон», «Гарри Поттер и Дары Смерти: Часть 1».



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии