fiction.wikisort.org - Regisseur

Search / Calendar

Olle Hellbom (Aussprache: [ˌʊlːə ˈhɛlːbʊm], * 8. Oktober 1925 als Niels Olof Hellbom in Stockholm; † 5. Juni 1982 ebenda) war ein schwedischer Regisseur und Drehbuchautor, ein Spezialist für kindgerechte Unterhaltung nach literarischen Vorlagen von Astrid Lindgren.

Dieser Artikel wurde wegen inhaltlicher Mängel auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion Film und Fernsehen eingetragen. Beteilige dich an der Verbesserung dieses Artikels und entferne diesen Baustein sowie den Eintrag zum Artikel, wenn du der Meinung bist, dass die angegebenen Mängel behoben wurden. Bitte beachte dazu auch die Richtlinien des Themenbereichs und die dort vereinbarten Mindestanforderungen.

Mängel: Nicht in einem enzyklopädischen Stil verfasst, Einzelnachweise fehlen. --Discostu (Disk) 12:51, 18. Feb. 2022 (CET)


Leben und Wirken


Niels Olof ‚Olle‘ Hellbom knüpfte in den ersten Jahren nach Ende des Zweiten Weltkriegs Kontakt zur Filmbranche und arbeitete zwischen 1948 und 1950 als Werbechef der Nordisk Tonefilm. 1950 konnte er sich als Drehbuchautor etablieren. In dieser Funktion war Olle Hellbom 1951 auch am Manuskript zu Arne Mattssons naturalistischem Liebesfilm Sie tanzte nur einen Sommer beteiligt, der wegen einer äußerst dezent fotografierten Nacktszene mit Ulla Jacobsson vor allem außerhalb Schwedens zu einem Skandalon hochgeschrieben wurde.

Sechs Jahre darauf gab Hellbom sein Regie-Debüt mit einer Abenteuergeschichte rund um den jugendlichen Hobbydetektiv Kalle Blomquist. Dieser Film wie nahezu sämtliche Folgeinszenierungen Hellboms entstanden nach Vorlagen Astrid Lindgrens, mit der Hellbom im Laufe der Jahre eine enge Freundschaft verband. Astrid Lindgren verfasste auch die Drehbücher zu allen Verfilmungen aus der Hand Hellboms. Olle Hellbom inszenierte infolgedessen zwei Episoden der Kinder aus Bullerbü, fünf Kleinkindergeschichten unter dem Sammelbegriff Ferien auf Saltkrokan – Erstaufführung 1964 im schwedischen Fernsehen – sowie drei Erlebnisse des semmelblonden Jungen Emil (in Deutschland: Michel) Anfang der 1970er Jahre.

Den größten Erfolg seiner Karriere konnte Hellbom unmittelbar zuvor mit der zwischen 1968 und 1970 gedrehten, vierteiligen Reihe um die bärenstarke, freigeistige und unabhängige Pippi Langstrumpf verzeichnen. Gespielt wurde das willensstarke, nicht auf den Mund gefallene Mädchen mit den unbezähmbaren Zöpfen und den lustigen Sommersprossen von Inger Nilsson.

Hellbom sollte auch das Lindgren-Buch Ronja Räubertochter verfilmen, starb jedoch rund anderthalb Jahre vor Drehbeginn an Magenkrebs. Der Film wurde von Tage Danielsson vollendet, welcher seinerseits kurz nach den Dreharbeiten an Hautkrebs starb. Hellbom brachte es auf insgesamt 21 von ihm verfilmte Lindgren-Vorlagen.

Hellboms Tochter Tove Hellbom (* 1958), die 1960/61 die kleine Kerstin in den beiden Bullerbü-Filmen verkörpert hatte, arbeitete als Erwachsene vor allem hinter der Kamera: als Ausstatterin, Filmarchitektin, Kostümbildnerin und Requisiteurin.


Filmografie (Auswahl)




Personendaten
NAME Hellbom, Olle
ALTERNATIVNAMEN Hellbom, Niels Olof (Geburtsname)
KURZBESCHREIBUNG schwedischer Regisseur und Drehbuchautor
GEBURTSDATUM 8. Oktober 1925
GEBURTSORT Stockholm, Schweden
STERBEDATUM 5. Juni 1982
STERBEORT Stockholm

На других языках


- [de] Olle Hellbom

[en] Olle Hellbom

Nils Olof "Olle" Hellbom (8 October 1925 – 5 June 1982) was a Swedish film director, producer, and screenwriter. He is most famous for directing films based on novels by Astrid Lindgren.[1] His 1960 film Alla vi barn i Bullerbyn was entered into the 2nd Moscow International Film Festival.[2] In 1978 at the 14th Guldbagge Awards he won the award for Best Director for his film The Brothers Lionheart.[3]

[ru] Хелльбум, Улле

Нильс Улоф «Улле» Хелльбум (швед. Nils Olof «Olle» Hellbom; 8 октября 1925, Мёркё, Швеция[1] — 5 июня 1982, Стокгольм) — шведский режиссёр, продюсер и сценарист.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии