fiction.wikisort.org - Film

Search / Calendar

Countdown Copenhagen (Originaltitel: Gidseltagningen) ist eine dänische Fernsehserie, die von 2017 bis 2019 von SAM Productions in Koproduktion mit ZDFneo für den Fernsehsender Kanal 5 Dänemark produziert wurde.

Die erste Staffel handelt von einer Geiselnahme in einer U-Bahn in Kopenhagen. In den acht Folgen werden die Ereignisse geschildert, die in den acht Tagen dieser Entführung stattfinden. Dabei wird die Vermittlung der Journalistin Naja Toft zwischen den Geiselnehmern und der Spezialeinheit der Polizei, geleitet von Philip Nørgaard, dargestellt. Die erste Staffel wurde in Dänemark vom 2. April 2017 bis zum 14. Mai 2017 auf dem Fernsehsender Kanal 5 Dänemark ausgestrahlt. In Deutschland wurde sie ab dem 6. Oktober 2017 beim Sender ZDFneo ausgestrahlt. Alle Folgen der ersten Staffel waren bereits am 6. Oktober 2017 in der ZDF-Mediathek verfügbar. DVD und Blu-ray sind seit dem 19. Oktober 2017 erhältlich[1].

Ab dem 25. März 2019 wurde eine zweite Staffel (Gidseltagningen II) auf Kanal 5 ausgestrahlt, die von einem Terroranschlag auf eine Fähre zwischen Dänemark und Schweden handelt.[2]


Handlung


An einem vermeintlich normalen Tag werden in der Kopenhagener Innenstadt die 15 Fahrgäste einer U-Bahn von drei maskierten Männern entführt. Sie werden in einer im Bau befindlichen U-Bahn-Station weggesperrt. Vier Millionen Euro Lösegeld fordern die Geiselnehmer von der dänischen Regierung, die jedoch nicht bereit ist, dieses Lösegeld zu bezahlen.

Eine Terror-Task-Force, geleitet vom Afghanistankriegsveteranen Philip Nørgaard, übernimmt den Einsatz und Polizeipsychologin Louise Falck, die eine Affäre mit Philip hat, fungiert als Verhandlungsführerin. Allerdings nehmen die Geiselnehmer bevorzugt Kontakt mit der Journalistin Naja Toft auf, wodurch die Geiselnahme öffentlich gemacht wird.

Da die Regierung das Lösegeld voraussichtlich nicht bezahlen wird, startet Naja Toft einen Spendenaufruf, um das Lösegeld privat zu beschaffen.


Besetzung und Synchronisation


Die deutsche Synchronisation entstand unter der Dialogregie von Michael Bartel und dem Dialogbuch von Sven Hasper durch die Synchronfirma Interopa Film GmbH in Berlin.[3]


Hauptbesetzung


Rolle Schauspieler Episoden Synchronsprecher[3] Rollenbeschreibung
Ermittler
Philip Nørgaard Johannes Lassen 1–8 Sven Hasper Oberbefehlshaber der Terror-Task-Force; ehemaliger dänischer Soldat der Gruppe B8
Naja Toft Paprika Steen 1–8 Christin Marquitan Journalistin
Louise Falck Sara Hjort Ditlevsen 1–8 Esra Vural Unterhändlerin
S.P. Alexandre Willaume 1–8 Sven Gerhardt Leiter der Ermittlungen
Simon Clausen Peder Thomas Pedersen 1–8 Peter Lontzek Leiter der Ermittlungen
Daniel Cramer Kenneth M. Christensen 1–4, 6–8 Peter Sura Leiter des SEK-Teams
Hans Hejndorf Flemming Enevold 1–3, 5–8 Stefan Gossler Leiter des dänischen Verfassungsschutzes
Esben Garnov Esben Dalgaard Andersen 1–4, 6–8 Steven Merting Unterhändler
Geisel
Marie Bendix Alba August 1–8 Victoria Frenz Krankenschwester in der Ausbildung
Denise Hansen Sus Wilkins 1–8 Mia Diekow Junge Mutter
Joachim Michael Asmussen 1–8 Florian Halm Wohlhabender Vater
Leon Tommy Kenter 1–8 Axel Lutter Frührentner; erkrankt an Diabetes
Ricco Anders Nyborg 1–8 Rainer Doering Freund von Leon
Bodil Petersen † Lane Lind 1–5 Sabine Walkenbach Lehrerin in Rente; wird von den Kidnappern erschossen
Tod in Folge 5
Silas Jensen Allan Hyde 1–4, 8 Leonhard Mahlich Discjockey; wird in Folge 3 angeschossen
Adel Rasul † Dar Salim 1–2 Michael Deffert Karatelehrer; wird von den Kidnappern erschossen
Tod in Folge 2
Kidnapper
Alpha / Mark † Jakob Oftebro 1–8 Jaron Löwenberg Anführer der Kidnapper; ehemaliger dänischer Soldat (Obergefreiter) der Gruppe K7; begeht Selbstmord (Kopfschuss)
Tod in Folge 8
Charlie † Muhamed Hadzovic 1–7 Simon Derksen Kidnapper; wird bei einer Rettungsaktion von der Polizei erschossen
Tod in Folge 7
Bravo † Adnan Haskovic 1–7 Sven Fechner Kidnapper; wird bei einer Rettungsaktion von der Polizei erschossen
Tod in Folge 7

Nebenbesetzung


Rolle Schauspieler Episoden Synchronsprecher[3] Rollenbeschreibung
Henning Nørgaard Henning Jensen 1–2, 7–8 Uli Krohm Philips Vater; ehemaliger Oberbefehlshaber der Streitkräfte
Anne Gornstein Cecilie Stenspil 1–3, 6 Antje von der Ahe Polizeichefin
Ebbe Møller Kasper Leisner 1–3, 6 Thomas Nero Wolff Justizministerium
Ahmad Mahmoud † Hadi Ka-Koush 1–3, 8 Samir Fuchs Bewacher von Philip in Geiselhaft; wurde später bei Drohnenangriff getötet
taucht nur in Rückblenden auf
Karin Hallberg Susanne Storm 1, 8 Ilka Teichmüller Producerin der Nachrichtensendung von Naja
Palle Wulff Henrik Prip 2, 6–8 Erich Räuker Oberbefehlshaber der Streitkräfte
Aksel Bendix Jesper Hyldegaard 2–4, 8 Frank Ciazynski Vater von Marie
Jonas / Ben Jakob Ulrik Lohmann 4–6 Bernd Vollbrecht Bruder von Jim; Komplize der Kidnapper; hat Affäre mit Naja; behauptet, Leons Sohn zu sein; wird von der Polizei festgenommen
Sammy Jens Sætter-Lassen 6, 8 Jannik Endemann ehemaliger Zugführer der Gruppe K7
Jim † Jesper Zuschlag 7–8 Armin Schlagwein Bruder von Ben; ehemaliger dänischer Soldat der Gruppe K7; begeht Selbstmord (Erhängen)
Tod in Folge 8

Episodenliste



Staffel 1


Nr.
(ges.)
Nr.
(St.)
Deutscher Titel Original­titelErstaus­strahlung DKDeutsch­sprachige Erstaus­strahlung (D)RegieDrehbuch
1 1 Tag 1Afsnit 12. Apr. 20176. Okt. 2017Kasper BarfoedPer Daumiller, Michael W. Horsten, Kasper Barfoed, Astrid Øye
2 2 Tag 2Afsnit 22. Apr. 20177. Okt. 2017Kasper BarfoedPer Daumiller, Michael W. Horsten, Kasper Barfoed, Astrid Øye
3 3 Tag 3Afsnit 39. Apr. 20178. Okt. 2017Christian E. ChristiansenLars K. Andersen
4 4 Tag 4Afsnit 416. Apr. 20179. Okt. 2017Christian E. ChristiansenPer Daumiller
5 5 Tag 5Afsnit 523. Apr. 201710. Okt. 2017Christian E. ChristiansenMichael W. Horsten
6 6 Tag 6Afsnit 630. Apr. 201711. Okt. 2017Roni EzraPer Daumiller
7 7 Tag 7Afsnit 77. Mai 201712. Okt. 2017Roni EzraMichael W. Horsten
8 8 Tag 8Afsnit 814. Mai 201713. Okt. 2017Roni EzraPer Daumiller

Staffel 2


Nr.
(ges.)
Nr.
(St.)
Deutscher Titel Original­titelErstaus­strahlung DKDeutsch­sprachige Erstaus­strahlung (D)RegieDrehbuch
9 1 Folge 1Episode 125. März 20194. Okt. 2019Christian E. ChristiansenJesper Brent
10 2 Folge 2Episode 21. Apr. 20194. Okt. 2019Christian E. ChristiansenLasse Kyed Rasmussen
11 3 Folge 3Episode 38. Apr. 20194. Okt. 2019Christian E. ChristiansenEske Troelstrup
12 4 Folge 4Episode 415. Apr. 20194. Okt. 2019Christian E. ChristiansenJesper Brent
13 5 Folge 5Episode 522. Apr. 20195. Okt. 2019Mogens HagedornJesper Brent, Lasse Kyed Rasmussen
14 6 Folge 6Episode 629. Apr. 20195. Okt. 2019Mogens HagedornLasse Kyed Rasmussen
15 7 Folge 7Episode 76. Mai 20195. Okt. 2019Mogens HagedornPer Daumiller
16 8 Folge 8Episode 813. Mai 20195. Okt. 2019Mogens HagedornJesper Brent

Literatur




Commons: Gidseltagningen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. DVD und Blu-ray bei Amazon
  2. Gidseltagningen II dfi.dk. Abgerufen am 21. Mai 2019.
  3. Countdown Copenhagen. In: synchronkartei.de. Deutsche Synchronkartei, abgerufen am 8. Oktober 2017.

На других языках


- [de] Countdown Copenhagen

[en] Below the Surface (Danish TV series)

Below the Surface (Danish: Gidseltagningen) is a Danish action hostage thriller drama television series, written and directed by Kasper Barfoed, that was based upon an idea of Adam Price and Søren Sveistrup. The first eight-part series focuses on an act of terrorism committed on the Copenhagen Metro, where fifteen people are taken hostage. Former soldier Philip Nørgaard (Johannes Lassen), who is head of the PET Terror Task Force, tries to save the hostages with help from members of his elite team.[1]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии