fiction.wikisort.org - SchauspielerBernd Vollbrecht (* 20. Dezember 1953) ist ein deutscher Synchron- und Hörspielsprecher und Schauspieler.
Werdegang
Vollbrecht absolvierte seine Ausbildung zum Schauspieler an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover und ging dann nach Berlin, wo er ab 1977 Ensemblemitglied des Grips-Theaters war. Seit 1982 ist er auch in Hamburg auf der Bühne zu sehen.[1] Als Schauspieler sah man ihn z. B. im Badesalz-Film Abbuzze!.
Seit Mitte der 1980er Jahre ist Vollbrecht vor allem als Synchronsprecher tätig. Da er viel für die Deutsche Synchron tätig war, wurde ihm 1988 die Synchronisation von Antonio Banderas in Lust am Töten – Pleasure of Killing angeboten.[2] Seit dieser Zeit ist Vollbrecht die Feststimme von Banderas, ebenfalls synchronisierte er auch Greg Kinnear, Lambert Wilson, Robert Knepper, Christopher Eccleston, Jeffrey Dean Morgan oder war als Dr. Perry Cox, gespielt von John C. McGinley, in Scrubs – Die Anfänger zu hören. Von 2013 bis 2017 war Vollbrecht auch als zwölfter Doktor, gespielt von Peter Capaldi, in Doctor Who zu hören.
Zudem ist Vollbrecht auch als Hörspielsprecher tätig, unter anderem als Steven Burns in Gabriel Burns Decision Products oder als Professor van Dusen in der gleichnamigen Hörspielserie von Highscore Music. Daneben war er auch in Sherlock Holmes, Geisterjäger John Sinclair, Point Whitmark oder Howard Phillips Lovecraft – Chroniken des Grauens zu hören.
Vollbrecht lebt in Berlin.[3]
Filmografie (Auswahl)
Synchronrollen (Auswahl)
Antonio Banderas
Christopher Eccleston
- 1998: Elizabeth als Herzog von Norfolk
- 2001: Othello als Ben Jago
- 2001: The Others als Charles
- 2002: 28 Days Later als Major Henry West
- 2002: Dina – Meine Geschichte als Leo Zhukovsky
- 2007: Heroes (Fernsehserie, 5 Folgen) als Claude
- 2007: Wintersonnenwende – Die Jagd nach den sechs Zeichen des Lichts als Der Reiter
- 2009: Amelia als Fred Noonan
- 2009: G.I. Joe – Geheimauftrag Cobra als Destro
- 2011: Die Borger als Rod Clock
- 2013: Accused – Eine Frage der Schuld (Fernsehserie, 1 Folge)
- 2014–2017: The Leftovers (Fernsehserie, 27 Folgen) als Reverend Matt Jamison
- 2015: Fortitude (Fernsehserie, 3 Folgen) als Prof. Charlie Stoddart
- 2015: Legend als Nipper Read
- 2018: King Lear als Oswald
- 2018: Dead in a Week (oder Geld zurück) als Harvey
Greg Kinnear
Jason Flemyng
- 2011: Wer ist Hanna? als Sebastian
- 2016: Fürst der Dämonen als Jonathan Green
Jeffrey Dean Morgan
- 2012: The Courier als Courier
- 2013: Peace, Love & Misunderstanding als Jude
- 2015: Bus 657 als Vaughn
Lambert Wilson
Robert Knepper
Ted McGinley
- 1995: Töte oder stirb! als Jeffrey Quint
- 1996: Deadly Web – Terror im Internet als Peter Lawrence
- 1999: Der große Mackenzie als Johnny Darjerling
- 2008: Ehe ist... (Fernsehserie, 1 Folge) als Webby
- 2010: Scooby-Doo! Der Fluch des See-Monsters als Onkel Thorny
- 2015: The Mentalist (Fernsehserie, 1 Folge) als Ed Hunt
- 2015–2016: The Bridge (Miniserie, 2 Folgen) als Charlie Bartons
- 2019: Hawaii Five-0 (Fernsehserie, 1 Folge) als FBI Agent Sam Collins
Filme
Serien
- 1994–1996: Babylon 5 – Michael O’Hare als Cmdr. Jeffrey Sinclair
- 2001: Alias – Die Agentin – Quentin Tarantino als McKenas Cole
- 2001–2005: Malcolm mittendrin – Chris Eigeman als Lionel Herkabe
- 2001–2010: Scrubs – Die Anfänger – John C. McGinley als Dr. Perry Cox
- 2001–2011: Smallville – John Schneider als Jonathan Kent
- 2005–2006: Weeds – Kleine Deals unter Nachbarn – Martin Donovan als Peter Scottson
- 2005–2007: Extras – Ricky Gervais als Andy Millman
- 2007: Desperate Housewives – John Slattery als Victor Lang
- 2007–2013: Private Practice – Paul Adelstein als Dr. Cooper Freedman
- 2007–2015: Mad Men – John Slattery als Roger Sterling
- 2008: Death Note – Issei Futamata als Kyosuke Higuchi
- 2009–2016: Royal Pains – Campbell Scott als Boris Kuester von Jurgens–Ratenicz
- 2010–2013: Victorious – Eric Lange als Mr. Sikowitz
- 2011: Dexter – Chris Vance als Cole Harmon
- 2012–2016: Willkommen in Gravity Falls – Alex Hirsch als „Gronkel Stan“ Pines
- 2013, 2022: Borgen – Gefährliche Seilschaften – Lars Mikkelsen als Søren Ravn
- 2013–2017: Hell on Wheels – Anson Mount als Cullen Bohannan
- 2013–2018: Doctor Who – Peter Capaldi als Der (12.) Doktor
- 2014–2016: Undercover – Michail Bilalow als Petar Tudscharow
- 2014–2017: Reign – Craig Parker als Lord Narcisse
- 2015–2016: House of Cards – Lars Mikkelsen als Viktor Petrov
- 2015–2019: Occupied – Die Besatzung – Henrik Mestad als Ministerpräsident Jesper Berg
- 2015–2018: Sense8 – Terrence Mann als Mr. Whispers
- 2015–2022: Better Call Saul – Patrick Fabian als Howard Hamlin
- 2016: Victoria – Paul Rhys als Sir John Conroy
- 2017–2018: Tote Mädchen lügen nicht – Brian d'Arcy James als Andy Baker
- 2017–2019: Happy! – Patrick Fischler als Smoothie
- seit 2017: Star Trek: Discovery – Doug Jones als Lieutenant Saru
- 2017–2018: Antarktika als Dr. Anthony Burke
- 2018–2019: Chilling Adventures of Sabrina – Bronson Pinchot als George Hawthorne
- 2020: Treadstone – Jamie Parker als Dennis Kohler
- 2020: Hunters – Dylan Baker als Biff Simpson
- seit 2021: Inside Job – John DiMaggio als Glenn Dolphman
- seit 2021: Cobra Kai – Thomas Ian Griffith als Terry Silver
- seit 2022: Navy CIS – Gary Cole als FBI Special Agent Alden Parker
- 2022: Obi-Wan Kenobi – Liam Neeson als Qui-Gon Jinn
Videospiele (Auswahl)
Hörspiele (Auswahl)
- Gabriel Burns als Steven Burns (45 Folgen, 2003–2010 und 2013–2014)
- Point Whitmark (Folge 20 und 22, 2007–2008)
- Sherlock Holmes (Folge 33, 52, 54, 59 und 60, 2009–2011)
- Geisterjäger John Sinclair als Logan Costello (Folge 57, 58, 65, 73, 85, 86 und 132, 2010–2019)
- 2015–2017: Monster 1983, Lübbe Audio & Audible, als Mr Miller
Weblinks
Einzelnachweise
- All Score Media: Bernd Vollbrecht. Abgerufen am 17. September 2019.
- Mixwerk: Interview mit Bernd Vollbrecht. Abgerufen am 17. September 2019.
- Sprecherdatei: Bernd Vollbrecht. Abgerufen am 17. September 2019.
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии