fiction.wikisort.org - Film

Search / Calendar

Die Leningrad Cowboys treffen Moses (engl. Leningrad Cowboys Meet Moses) ist eine Komödie des finnischen Regisseurs Aki Kaurismäki aus dem Jahr 1994. Sie ist die Fortsetzung des Films Leningrad Cowboys Go America.

Film
Deutscher Titel Die Leningrad Cowboys treffen Moses
Originaltitel Leningrad Cowboys Meet Moses
Produktionsland Finnland, Deutschland, Frankreich
Originalsprache Finnisch, Englisch
Erscheinungsjahr 1994
Länge ca. 90 Minuten
Altersfreigabe FSK 12
Stab
Regie Aki Kaurismäki
Drehbuch Sakke Järvenpää
Aki Kaurismäki
Mato Valtonen
Produktion Katinka Faragó
Aki Kaurismäki
Klas Olofsson
Musik Mauri Sumén
Kamera Timo Salminen
Schnitt Raija Talvio
Besetzung
  • Leningrad Cowboys: Leningrad Cowboys
  • Matti Pellonpää: Moses/Vladimir
  • André Wilms: Lazar/Johnson/Elijah
  • Jacques Blanc: Besitzes des "Bingo Parlour"

Handlung


Die osteuropäische Band Leningrad Cowboys, die einst ihr Heil in Mexiko fand und dort jahrelang Erfolge feierte, ist finanziell am Ende. Während eines Auftritts in New York begegnen sie ihrem ehemaligen, despotischen Manager Vladimir, der sich nun Moses nennt und sogleich wieder das Kommando übernimmt. Unter seiner Leitung soll es zurück in die Heimat gehen. Da Moses vor der Abreise aus den USA die Nase der Freiheitsstatue gestohlen hat, werden die Leningrad Cowboys auf ihrer chaotischen Heimreise von einem Agenten des amerikanischen Geheimdienstes verfolgt.


Kritik


„Fader zweiter Aufguß einer dünnen Geschichte, deren spärliche Höhepunkte in der Fotografie und den schrägen musikalischen Darbietungen liegen.“

Lexikon des internationalen Films[1]

Hintergründe


Die in Leningrad Cowboys Go America noch fiktive und von Aki Kaurismäki erfundene Band, deren Darsteller ihre Filmrollen zum Vorbild nahmen, eine real existierende Gruppe unter gleichem Namen zu gründen, waren 1994 beim Dreh von Leningrad Cowboys Meet Moses bereits eine bekannte und zahlenmäßig stark angewachsene Bigband, hatten in der Zwischenzeit vier Alben veröffentlicht und mit Aki Kaurismäki 1992 zwei Musikvideos gedreht.




Einzelnachweise


  1. Die Leningrad Cowboys treffen Moses. In: Lexikon des internationalen Films. Filmdienst, abgerufen am 2. März 2017.Vorlage:LdiF/Wartung/Zugriff verwendet 

На других языках


- [de] Die Leningrad Cowboys treffen Moses

[en] Leningrad Cowboys Meet Moses

Leningrad Cowboys Meet Moses is a 1994 film directed by Aki Kaurismäki. It is a sequel to the popular 1989 film Leningrad Cowboys Go America that introduced the fictional Russian rock band Leningrad Cowboys which, subsequently, became a notable real life rock band in Finland.

[ru] Ленинградские ковбои встречают Моисея

«Ленингра́дские ковбо́и встреча́ют Моисе́я» (англ. Leningrad Cowboys Meet Moses) — фильм финского режиссёра Аки Каурисмяки, снятый в 1994 году. Продолжение фильма «Ленинградские ковбои едут в Америку».



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии