Die Räuberbraut ist ein deutscher Stummfilm von 1916 im Format 35 mm und dem Seitenverhältnis 1:1,33. Regie führte Robert Wiene.
Eine junge Frau mit romantischen Ideen lehnt die Ehe, die ihre Eltern für sie arrangieren wollen, ab und träumt stattdessen davon, einen Räuber zu heiraten. Daraufhin suchen die Eltern nach einem jungen Mann, der einen Räuber darstellen soll, um ihre Tochter von ihren Plänen abzuhalten. Das Mädchen verliebt sich prompt in den jungen Mann.[1][2]
Produziert wurde er von Messter Film in Woltersdorf (bei Berlin) und vertrieben von Hansa Film. Der Zensurprüfung unterlag der Film im September 1919, die Uraufführung fand am 29. September 1916 statt.
Die Waffen der Jugend (1912) | Er rechts, sie links (1914) | Der springende Hirsch (1915) | Die Konservenbraut (1915) | Frau Eva (1916) | Höhen und Tiefen (1916) | Der Liebesbrief der Königin (1916) | Der Sekretär der Königin (1916) | Das wandernde Licht (1916) | Die Räuberbraut (1916) | Der wandernde Blumentopf (1916) | Der Mann im Spiegel (1916) | Lehmanns Brautfahrt (1916) | Das Leben ein Traum (1917) | Der standhafte Benjamin (1917) | Veilchen Nr. 4 (1917) | Furcht (1917) | Der verführte Heilige (1919) | Die Hindernisehe (1919) | Ein gefährliches Spiel (1919) | Das Cabinet des Dr. Caligari (1919) | Die drei Tänze der Mary Wilford (1920) | Genuine (1920) | Die Nacht der Königin Isabeau (1920) | Der Schrecken im Hause Ardon (1920) | Die Rache einer Frau (1921) | Das Spiel mit dem Feuer (1921) | Die höllische Macht (1922) | Raskolnikow (1923) | Der Puppenmacher von Kiang-Ning (1923) | Der Türmer von St. Stephan (1923) | I.N.R.I. (1923) | Pension Groonen (1924) | Orlac’s Hände (1924) | Der Gardeoffizier (1925) | Der Rosenkavalier (1926) | Die Königin vom Moulin Rouge (1926) | Die Geliebte (1927) | Die berühmte Frau (1927) | Die Frau auf der Folter (1928) | Leontines Ehemänner (1928) | Die große Abenteuerin (1928) | Unfug der Liebe (1928) | Der Andere (1930) | Le Procureur Hallers (1930) | Nuits de Venise (1931) | Der Liebesexpreß (1931) | Panik in Chicago (1931) | Polizeiakte 909 (1933) | Eine Nacht in Venedig (1934) | Ultimatum (1938)