Frau Eva ist ein deutsches Stummfilm-Melodram aus dem Jahre 1916 von Robert Wiene mit Erna Morena in der Titelrolle.
Eva kommt aus einfachen Verhältnissen und sehnt sich nach nichts mehr als einem Leben in Luxus. Eines Tages lernt sie einen anständigen, ehrbaren Mann kennen, der es dank harter Arbeit bis zum Mitbesitzer einer Fabrik gebracht hat. Beide heiraten. Eva, die nichts anderes als Prunk und Vergnügen im Kopf hat, wendet sich an den Firmenpartner ihres Mannes und kann diesen dazu verleiten, sich auf Firmenkosten in Unkosten zu stürzen. Bald ist dadurch die Fabrik an den Rand des Ruins gebracht, und Evas Gatte bemerkt erst jetzt, was die ganze Zeit hinter seinem Rücken geschah. Nun hat auch Frau Eva ein Einsehen. Als sie erkennt, wie viel Unheil sie durch ihr Tun verursacht hat, tut sie Buße und nimmt sich das Leben.
Frau Eva entstand zum Jahresende 1915 im Messter-Film-Atelier in Berlins Blücherstraße 32, passierte im Februar 1916 die Filmzensur und wurde noch im selben Monat im Berliner Mozartsaal uraufgeführt. Der mit Jugendverbot belegte Film besaß drei Akte und eine Länge von etwa 1300 Metern.
Emil Jannings spielte hier seine erste Filmhauptrolle.
Die Waffen der Jugend (1912) | Er rechts, sie links (1914) | Der springende Hirsch (1915) | Die Konservenbraut (1915) | Frau Eva (1916) | Höhen und Tiefen (1916) | Der Liebesbrief der Königin (1916) | Der Sekretär der Königin (1916) | Das wandernde Licht (1916) | Die Räuberbraut (1916) | Der wandernde Blumentopf (1916) | Der Mann im Spiegel (1916) | Lehmanns Brautfahrt (1916) | Das Leben ein Traum (1917) | Der standhafte Benjamin (1917) | Veilchen Nr. 4 (1917) | Furcht (1917) | Der verführte Heilige (1919) | Die Hindernisehe (1919) | Ein gefährliches Spiel (1919) | Das Cabinet des Dr. Caligari (1919) | Die drei Tänze der Mary Wilford (1920) | Genuine (1920) | Die Nacht der Königin Isabeau (1920) | Der Schrecken im Hause Ardon (1920) | Die Rache einer Frau (1921) | Das Spiel mit dem Feuer (1921) | Die höllische Macht (1922) | Raskolnikow (1923) | Der Puppenmacher von Kiang-Ning (1923) | Der Türmer von St. Stephan (1923) | I.N.R.I. (1923) | Pension Groonen (1924) | Orlac’s Hände (1924) | Der Gardeoffizier (1925) | Der Rosenkavalier (1926) | Die Königin vom Moulin Rouge (1926) | Die Geliebte (1927) | Die berühmte Frau (1927) | Die Frau auf der Folter (1928) | Leontines Ehemänner (1928) | Die große Abenteuerin (1928) | Unfug der Liebe (1928) | Der Andere (1930) | Le Procureur Hallers (1930) | Nuits de Venise (1931) | Der Liebesexpreß (1931) | Panik in Chicago (1931) | Polizeiakte 909 (1933) | Eine Nacht in Venedig (1934) | Ultimatum (1938)