fiction.wikisort.org - Drehbuchautor

Search / Calendar

Peter Abraham (Pseudonym Karl Georg von Löffelholz; * 19. Januar 1936 in Berlin-Neukölln; † 6. Februar 2015 in Potsdam) war ein deutscher Schriftsteller.

Peter Abraham (2009)
Peter Abraham (2009)

Leben


Abraham war der Sohn eines Bäckers und späteren Gebrauchsgraphikers und einer Stenotypistin, die 1943 verstarb. In der Endphase des Zweiten Weltkriegs lebte Abrahams Vater in der Illegalität, Abraham selbst unter falschem Namen bei Pflegeeltern.

Nach Kriegsende wuchs er in Berlin auf, wo er auch die Volksschule besuchte. Von 1950 bis 1953 absolvierte er eine Ausbildung zum Verlagsbuchhändler, anschließend arbeitete er zwei Jahre als Sortimenter in einem Berliner Verlag. Von 1956 bis 1960 folgte ein Studium an der Filmhochschule in Potsdam-Babelsberg, das Abraham mit dem Diplom für Filmdramaturgie abschloss. Ab 1960 wirkte er als Dramaturg beim DDR-Fernsehen; ab 1976 lebte er als freischaffender Schriftsteller in Potsdam und war zudem als Redakteur und Theaterkritiker in Berlin tätig.

Peter Abraham war einer der bekanntesten Kinderbuchautoren der DDR; auch nach der Wende blieb er diesem Genre treu. Daneben wirkte er als Drehbuchautor an zahlreichen Filmen und Fernsehspielen mit. Sein Kinderbuch Das Schulgespenst wurde 1986 von der DEFA verfilmt. Die Hauptperson des Buches, die freche und clevere Carola Huflattich, ist auch die Hauptdarstellerin in weiteren Büchern Abrahams (Der Affenstern, Carolas Flucht nach Denkdirwas). Der Autor hat über das Genre Kinder- und Jugendbuch hinaus Romane geschrieben, u. a. Kuckucksbrut und Die Schüsse der Arche Noah. 2011 veröffentlichte er seine Autobiographie Als ich das Spielen verlernte, in der er über seine Kindheit im nationalsozialistischen Deutschland und in den Jahren danach schreibt.

Peter Abraham war Mitglied des Verbandes deutscher Schriftsteller.


Auszeichnungen



Werke



Filmografie



Herausgeberschaft



Literatur




Personendaten
NAME Abraham, Peter
ALTERNATIVNAMEN Löffelholz, Karl Georg von (Pseudonym)
KURZBESCHREIBUNG deutscher Schriftsteller
GEBURTSDATUM 19. Januar 1936
GEBURTSORT Berlin
STERBEDATUM 6. Februar 2015
STERBEORT Potsdam



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии