fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Achim Petry (auch Akhim Petri; * 11. September 1927 in Dresden[1]; † 2014[2]) war ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher.


Leben und Wirken


Achim Petry spielte seit den 1960er Jahren Rollen in DEFA-Filmen und in Fernsehfilmen und -serien des Deutschen Fernsehfunks. Nach der Wende hatte er Rollen im Film Happy Weekend und in den Fernsehserien Wir sind auch nur ein Volk und Dr. Sommerfeld – Neues vom Bülowbogen.

Achim Petry gehörte von 1966 bis 1993 zum Berliner Ensemble.[2]


Filmografie


  • 1966: Das Tal der sieben Monde
  • 1967: Die Ohrfeige (Fernsehfilm)
  • 1967: Geheimcode B 13 (Fernsehserie) (4 Folgen)
  • 1967: Der Regenbogen (Fernsehfilm)
  • 1967: Der schwarze Reiter (Fernseh-Miniserie)
  • 1968: Die Gesichte der Simone Machard (Fernsehfilm)
  • 1969: Träume (Fernsehfilm)
  • 1969: Verschwörung (Fernsehfilm)
  • 1969: Jelena (Fernsehfilm)
  • 1969: Rendezvous mit unbekannt (Fernseh-Miniserie)
  • 1970: Katzengold (Fernsehfilm)
  • 1970: Zauberlehrlinge (Fernsehfilm)
  • 1970: Tscheljuskin (Fernsehfilm)
  • 1971: Die Verschworenen (Fernseh-Miniserie)
  • 1972: Aller Liebe Anfang (Fernsehfilm)
  • 1973: Der kaukasische Kreidekreis (Fernsehfilm)
  • 1973: Erziehung vor Verdun (Fernsehfilm)
  • 1974: Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui (Theateraufzeichnung)
  • 1974: Maria und der Paragraph (Fernsehserie)
  • 1974: Die Frauen der Wardins (Fernseh-Dreiteiler)
  • 1975: Tischler und Präsident (Fernsehfilm)
  • 1975: Der erste Tag der Freiheit (Fernsehfilm)
  • 1975: Der Staatsanwalt hat das Wort – Die Explosion (Fernsehserie)
  • 1975: Das blaue Pferdchen (Fernsehfilm)
  • 1976: Der Weg ins Nichts (Fernsehfilm)
  • 1977: Rückkopplung (Fernsehfilm)
  • 1978: Das Leben des Galileo Galilei (Fernsehfilm)
  • 1979: Die lange Straße (Fernseh-Miniserie)
  • 1979: Anderer Leute Kinder (Fernsehfilm)
  • 1979: Chiffriert an Chef – Ausfall Nr. 5
  • 1979: Ende vom Lied (Fernsehfilm)
  • 1980: Unser Mann ist König (Fernseh-Miniserie)
  • 1981: Adel im Untergang (Fernsehfilm)
  • 1981: Feuerdrachen (Fernseh-Zweiteiler)
  • 1981: Hochhausgeschichten (Fernsehserie)
  • 1981: Kreuz-As bedeutet Tod (Fernsehfilm)
  • 1981: Kein Tag ist wie der andere (Fernsehfilm)
  • 1981: Die Kolonie
  • 1981: Feuerdrachen (Fernsehserie)
  • 1982: Berühmte Ärzte der Charité: Arzt in Uniform
  • 1982: Abgefunden (Fernsehfilm)
  • 1983: Abends im Kelch (Fernsehfilm)
  • 1983: Bruno H. Bürgel – Berliner Firmament (Fernsehfilm)
  • 1984: Familie intakt (Fernsehserie)
  • 1985: Zahn um Zahn – Die Praktiken des Dr. Wittkugel (Fernsehserie)
  • 1985: Die Neigung (Fernsehfilm)
  • 1986: Rund um die Uhr (Fernsehserie)
  • 1986: Polizeiruf 110: Gier (Fernsehreihe)
  • 1987: Koppenreuter kommt nicht (Fernsehfilm)
  • 1987: Gold für den König (Fernsehfilm)
  • 1987: Polizeiruf 110: Die letzte Kundin (Fernsehreihe)
  • 1988: Der Vogel (Fernsehfilm)
  • 1988: Schauspielereien (Fernsehserie)
  • 1988: Polizeiruf 110: Der Kreuzworträtselfall (Fernsehreihe)
  • 1989: Die gläserne Fackel (Fernseh-Miniserie)
  • 1989: Großer Frieden (Theateraufzeichnung)
  • 1990: Flugstaffel Meinecke (Fernsehserie) (4 Folgen)
  • 1994: Wir sind auch nur ein Volk (Fernsehserie)
  • 1996: Happy Weekend
  • 1997: Dr. Sommerfeld – Neues vom Bülowbogen (Fernsehserie)

Synchronarbeiten


Theater



Hörspiele


(Alle im Rundfunk der DDR):




Einzelnachweise


  1. Achim Petry auf kinotv.com
  2. Achim Petry gestorben (Memento vom 10. Dezember 2016 im Internet Archive) auf razyboard.com
Personendaten
NAME Petry, Achim
ALTERNATIVNAMEN Petri, Akhim
KURZBESCHREIBUNG deutscher Schauspieler und Synchronsprecher
GEBURTSDATUM 11. September 1927
GEBURTSORT Dresden
STERBEDATUM 2014

На других языках


- [de] Achim Petry (Schauspieler)

[ru] Петри, Ахим

Ахим Петри (нем. Achim Petry; 11 сентября 1927, Дрезден, Германия — 19 октября 2014, Германия) — немецкий актёр театра и кино. Советским и российским зрителям широко известен как исполнитель роли Адольфа Гитлера в четырёх художественных фильмах.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии