Patrick Joswig (* 12. August 1975 in Bochum) ist ein deutscher Schauspieler.
Patrick Joswig verließ nach der 12. Klasse das Märkische Gymnasium im Bochumer Stadtteil Wattenscheid, um Schauspieler zu werden. Er absolvierte ein Schauspielstudium an der Westfälischen Schauspielschule.[1] Erste Fernseh-Auftritte erfolgten noch während der Ausbildung, ebenso der Auftritt im Kino-Spielfilm 23 – Nichts ist so wie es scheint.
Patrick Joswig trat in zahlreichen Kino- und Fernsehproduktionen auf, unter anderem im Jahre 2014 in Die Auserwählten, einem Film über die Odenwaldschule.[2] Im Theater war er neben dem Schauspielhaus Bochum auch in Essen zu sehen.[3]
Mit Bastian Schlange veröffentlicht er unter dem Namen Die Wattenscheider Schule[4] seit 2009 Undercover-Reportagen, mit denen er in Lesungen in ganz Deutschland auftritt. 2019 öffneten die beiden Autoren ihr Konzept auch für andere Kreative unter dem Label Wattenscheider Schule.[5]
Am 6. März 2020 fand seine erste Fotoausstellung im Neuland-Projektraum in Bochum unter dem Titel archive.jos statt. Die Ausstellung musste wegen des 1. Lockdowns aufgrund der COVID-19-Pandemie in Deutschland abgebrochen werden.[6] Im Oktober drehte er seine erste Regiearbeit in Bochum-Wattenscheid u. a. mit Joe Bausch, Ralf Richter, Kailas Mahadevan, Wolfgang Wendland. Der Kurzfilm soll 2021 erscheinen.[7]
2021 besetzte er weitestgehend die Sprecher für das Hörspiel Katsche, Kopp und Ko. von Autor und Produzent Sebastian Büttner, das Regisseur Matthias Kapohl für den Radiosender 1LIVE inszenierte und in Bochum-Wattenscheid spielt. Er sprach die Rolle von „Katsche“, einen der Protagonisten.[8]
Patrick Joswig lebt in Berlin-Friedenau.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Joswig, Patrick |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Schauspieler |
GEBURTSDATUM | 12. August 1975 |
GEBURTSORT | Bochum |