Philipp von Mirbach (* 1961 in Hamburg) ist ein deutscher Schauspieler, Hörspielsprecher[1] und Demenzpate.
Philipp von Mirbach wurde am Schauspielstudio Hamburg bei Hildburg Frese ausgebildet und debütierte anschließend am Theater Pforzheim. Danach arbeitete er an verschiedenen Bühnen, so am Kieler Schauspiel, am Schloßtheater Celle, in Köln, in Bruchsal und in Heilbronn (2003–2007).
Dort wirkte er in der deutschsprachigen Erstaufführung von Richard Dressers Schüsse ins Herz (Gun-Shy), in Arthur Millers Tod eines Handlungsreisenden und als „Baron Geert von Innstetten“ in Effi Briest mit.
2007 zog er mit seiner Familie nach Augsburg, um am Theater Augsburg zu arbeiten. Er spielte „Robert“ in Push Up 1 - 3, „Malvolio“ in Was ihr wollt, „Michel“ in Der Gott des Gemetzels und „Teddy Brewster“ in Arsen und Spitzenhäubchen.
2020 übernahm er ehrenamtlich den Vorsitz der Bezirksgruppe Bayern im Verband der Baltischen Ritterschaften.
Ferner nimmt er am Augsburger Demenzpaten-Projekt teil mit dem Ziel, durch Information und Aufklärung Verständnis für die Erkrankung und die Auswirkungen für die Betroffenen und deren Familien zu fördern.
Musiktheater
Sängerinnen und Sänger (Ensemble und Gäste)
Kerstin Descher |
Stephanie Hampl |
Elisabeth Hornung |
Cathrin Lange |
Sally du Randt |
Robin Adams |
Christopher Busietta |
Giulio Alvise Caselli |
Ji-Woon Kim |
Dong-Hwan Lee |
Mathias Schulz |
Gerhard Siegel |
Vladislav Solodyagin |
Jaco Venter
Regie
Þorleifur Örn Arnarsson |
Ludger Engels |
Lorenzo Fioroni |
Peter Konwitschny |
Roland Schwab |
Aron Stiehl |
Manfred Weiß
Schauspiel
Schauspielerinnen und Schauspieler (Ensemble und Gäste)
Helene Blechinger |
Sarah Bonitz |
Friederike Butzengeiger |
Ute Fiedler |
Jessica Higgins |
Eva Maria Keller |
Lea Sophie Salfeld |
Sebastian Baumgart |
Tjark Bernau |
Alexander Darkow |
Florian Innerebner |
Thomas Kitsche |
Anton Koelbl |
Ronny Miersch |
Philipp von Mirbach |
Klaus Müller |
Eberhard Peiker |
Thomas Prazak |
Anton Schneider |
Gregor Trakis
Regie
Fabian Alder |
Ramin Anaraki |
Paul-Georg Dittrich |
Matthias Fontheim |
Tobias Ginsburg |
Anne Lenk |
Maria Viktoria Linke |
Marcus Mislin |
Katrin Plötner |
Markus Trabusch |
Christian Weiße |
Pascal Wieandt
Intendantin
Juliane Votteler
Musiktheater
Sängerinnen und Sänger (Ensemble und Gäste)
Christianne Bélanger |
Kerstin Descher |
Adréana Kraschewski |
Cathrin Lange |
Sally du Randt |
Christopher Busietta |
Giulio Alvise Caselli |
Ji-Woon Kim |
Young Kwon |
Niklas Oettermann |
Stephen Owen |
Mathias Schulz |
Vladislav Solodyagin
Regie
John Dew |
Michaela Dicu |
Lorenzo Fioroni |
Peter Konwitschny |
Jim Lucassen |
Otto Pichler |
Aron Stiehl
Schauspiel
Schauspielerinnen und Schauspieler (Ensemble und Gäste)
Helene Blechinger |
Ute Fiedler |
Jessica Higgins |
Kerstin König |
Lea Sophie Salfeld |
Sebastián Arranz |
Sebastian Baumgart |
Tjark Bernau |
Alexander Darkow |
David Dumas |
Anton Koelbl |
Philipp von Mirbach |
Klaus Müller |
Eberhard Peiker |
Thomas Prazak |
Gregor Trakis
Regie
Tjark Bernau |
Sigrun Fritsch |
Schrin Khodadadian |
Anton Koelbl |
Maria Viktoria Linke |
Christoph Mehler |
Michael von zur Mühlen |
Katrin Plötner |
Bernadette Sonnenbichler |
Markus Trabusch |
Gregor Tureček |
Christian Weiße |
Pascal Wieandt
Intendantin
Juliane Votteler
Personendaten | |
---|---|
NAME | Mirbach, Philipp von |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Schauspieler und Hörspielsprecher |
GEBURTSDATUM | 1961 |
GEBURTSORT | Hamburg |