Markus Trabusch (geboren 1962 in Trier)[1] ist ein deutscher Opern- und Theaterregisseur.
Nach dem Abitur studierte Trabusch Humanmedizin, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Geschichte und Germanistik in Freiburg, Berlin und München (Magister Artium 1995).
Danach folgten Tätigkeiten am Schauspielhaus Zürich, am Theater Freiburg, den Münchner Kammerspielen, dem Harbourfront Theatre Toronto und dem Staatstheater Stuttgart, im Musiktheater mit Peter Mussbach am Brüsseler Opernhaus La Monnaie/De Munt und der Oper Frankfurt.
Es folgten zwei Jahre an der Universität Mainz als Literaturwissenschaftler. Im Jahr 2000 wechselte er ans Mozarteum Salzburg, wo er als Professor für Schauspiel und Dramaturgie Leiter der Schauspiel- und Regieausbildung wurde.
Von 2007 bis 2014 war er Schauspieldirektor und stellvertretender Intendant am Theater Augsburg. Während einer Krankheit der Intendantin Juliane Votteler vertrat er diese als Intendant.[2]
Am Theater Augsburg inszenierte er unter anderem Joseph Kesselrings Arsen und Spitzenhäubchen, Schillers Maria Stuart, Paul Claudels Das harte Brot, Anton Tschechows Der Kirschgarten, Bertolt Brechts Mann ist Mann und Heinrich von Kleists Der zerbrochne Krug. 2011 gab er sein Debüt als Opernregisseur mit der Inszenierung von Giuseppe Verdis La traviata. 2012 inszenierte er zur Eröffnung der brechtbühne die beiden Stücke In Spuckweite von Taher Najib und Ulysses auf dem Flaschenfloß von Gilad Evron unter dem Titel Israel, mon amour, gespielt an einem Abend. 2013 führt Trabusch die Regie bei Der Brandner Kaspar und das ewig’ Leben und in Shakespeares Hamlet, Prinz von Dänemark.
Im Oktober 2014 führt er Regie am Vorarlberger Landestheater in Bregenz.
Seit der Spielzeit 2016/17 ist Trabusch Intendant des Mainfranken Theater Würzburg.[3]
Musiktheater
Sängerinnen und Sänger (Ensemble und Gäste)
Kerstin Descher |
Stephanie Hampl |
Elisabeth Hornung |
Cathrin Lange |
Sally du Randt |
Robin Adams |
Christopher Busietta |
Giulio Alvise Caselli |
Ji-Woon Kim |
Dong-Hwan Lee |
Mathias Schulz |
Gerhard Siegel |
Vladislav Solodyagin |
Jaco Venter
Regie
Þorleifur Örn Arnarsson |
Ludger Engels |
Lorenzo Fioroni |
Peter Konwitschny |
Roland Schwab |
Aron Stiehl |
Manfred Weiß
Schauspiel
Schauspielerinnen und Schauspieler (Ensemble und Gäste)
Helene Blechinger |
Sarah Bonitz |
Friederike Butzengeiger |
Ute Fiedler |
Jessica Higgins |
Eva Maria Keller |
Lea Sophie Salfeld |
Sebastian Baumgart |
Tjark Bernau |
Alexander Darkow |
Florian Innerebner |
Thomas Kitsche |
Anton Koelbl |
Ronny Miersch |
Philipp von Mirbach |
Klaus Müller |
Eberhard Peiker |
Thomas Prazak |
Anton Schneider |
Gregor Trakis
Regie
Fabian Alder |
Ramin Anaraki |
Paul-Georg Dittrich |
Matthias Fontheim |
Tobias Ginsburg |
Anne Lenk |
Maria Viktoria Linke |
Marcus Mislin |
Katrin Plötner |
Markus Trabusch |
Christian Weiße |
Pascal Wieandt
Intendantin
Juliane Votteler
Musiktheater
Sängerinnen und Sänger (Ensemble und Gäste)
Christianne Bélanger |
Kerstin Descher |
Adréana Kraschewski |
Cathrin Lange |
Sally du Randt |
Christopher Busietta |
Giulio Alvise Caselli |
Ji-Woon Kim |
Young Kwon |
Niklas Oettermann |
Stephen Owen |
Mathias Schulz |
Vladislav Solodyagin
Regie
John Dew |
Michaela Dicu |
Lorenzo Fioroni |
Peter Konwitschny |
Jim Lucassen |
Otto Pichler |
Aron Stiehl
Schauspiel
Schauspielerinnen und Schauspieler (Ensemble und Gäste)
Helene Blechinger |
Ute Fiedler |
Jessica Higgins |
Kerstin König |
Lea Sophie Salfeld |
Sebastián Arranz |
Sebastian Baumgart |
Tjark Bernau |
Alexander Darkow |
David Dumas |
Anton Koelbl |
Philipp von Mirbach |
Klaus Müller |
Eberhard Peiker |
Thomas Prazak |
Gregor Trakis
Regie
Tjark Bernau |
Sigrun Fritsch |
Schrin Khodadadian |
Anton Koelbl |
Maria Viktoria Linke |
Christoph Mehler |
Michael von zur Mühlen |
Katrin Plötner |
Bernadette Sonnenbichler |
Markus Trabusch |
Gregor Tureček |
Christian Weiße |
Pascal Wieandt
Intendantin
Juliane Votteler
Personendaten | |
---|---|
NAME | Trabusch, Markus |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Opern- und Theaterregisseur |
GEBURTSDATUM | 1962 |
GEBURTSORT | Trier |