fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Susanne Düllmann (* 29. Februar 1928 in Brieg, Niederschlesien; † 11. August 2013 in Berlin) war eine deutsche Schauspielerin.


Leben


Susanne Düllmann wurde als klassische Tänzerin ausgebildet. Nach Kriegsende war sie als solche in Chemnitz engagiert, ehe sie an die Komische Oper Berlin zu Walter Felsenstein wechselte, der sie erstmals mit einer Sprechrolle sowie auch als Sängerin besetzte. Ab 1952 übernahm sie erste Filmrollen, etwa in Slatan Dudows „Frauenschicksale“. Der schauspielerischen Berufung entsprechend, verließ sie 1956 die Komische Oper, um zur Volksbühne Berlin zu gehen. Fritz Wisten hieß ihr erster Intendant am Rosa-Luxemburg-Platz, Frank Castorf ihr letzter. Ein künstlerisches Leben mit Regisseuren wie Benno Besson, Fritz Marquardt, Manfred Karge, Matthias Langhoff und Christoph Marthaler. Ihr langjähriger Lebensgefährte und Kollege Jürgen Rothert schied im Jahr 2007 im Alter von 71 Jahren freiwillig aus dem Leben.

Sie starb 85-jährig am 11. August 2013 und wurde auf dem Georgen-Parochial-Friedhof II als Susanne Seige-Düllmann beigesetzt.[1]


Filmografie



Fernsehen



Theater



Auszeichnungen





Einzelnachweise


  1. Todesanzeige in der Berliner Zeitung vom 31. August/1. September 2013
Personendaten
NAME Düllmann, Susanne
KURZBESCHREIBUNG deutsche Schauspielerin
GEBURTSDATUM 29. Februar 1928
GEBURTSORT Brieg, Niederschlesien
STERBEDATUM 11. August 2013
STERBEORT Berlin, Deutschland



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии