Pippi Langstrumpf ist ein schwedischer Schwarzweißfilm des Regisseurs Per Gunvall aus dem Jahr 1949. Es handelt sich um die erste Verfilmung des gleichnamigen Kinderbuchs von Astrid Lindgren.
Regie führte Per Gunvall, der auch das Drehbuch schrieb. Die Dreharbeiten fanden auf der Insel Djurgården in Stockholm statt. Die Hauptrollen spielten Viveca Serlachius (Pippi), Tord Garnmark (Tommy) und Berit Essler (Annika).
Kurz nach ihrem Einzug in die Villa Kunterbunt freundet sich das Mädchen Pippi Langstrumpf mit den Nachbarskindern Tommy und Annika an, muss sich jedoch auch mit den Dieben Dunder-Karlsson und Blom herumschlagen, die hinter Pippis Goldmünzschatz her sind.
Die nächsten Abenteuer erlebt Pippi in der Schule, die sie nur besucht, weil sie auch Ferien erleben will wie Tommy und Annika (im Unterschied zur Vorlage wird Pippi hier nicht von den Weihnachtsferien, sondern von Sommerferien zum Schulbesuch ermuntert).
In dieser Filmversion nutzt Pippi in einem Plattenladen die Gelegenheit, die im Geschäft angebotenen Tonträger einem Belastungstest zu unterziehen, um so herauszufinden, ob diese ihrem Namen gerecht werden (umgangssprachlich nennt man in Schweden insbesondere Schellackplatten stenkakor – „Steinkekse“).
Eines Tages bekommt Pippi Besuch von ihrem Vater, Kapitän Langstrumpf, der soeben die Sieben Meere besegelt hat. Gemeinsam mit Tommy und Annika stechen Pippi und ihr Vater in See.
Der Film wird heute im Vergleich zu den späteren Verfilmungen der Bücher nur noch selten gezeigt. Lindgren lehnte den Film ab, weil Gunvall der Handlung (unter anderem rassistische) Szenen zugefügt habe, die nicht stimmig seien.[1]
Pippi ist im Vergleich zu den Romanen und zu den späteren Verfilmungen weniger aufmüpfig und in mehr Szenen der Bürgerlichkeit verbunden, die sie eigentlich ablehnt. So kauft sie sich etwa ein Klavier, um die Villa Kunterbunt zu verschönern.[1]
| |
Kalle Blomquist |
Meisterdetektiv Kalle Blomquist (1947) • Kalle Blomquist lebt gefährlich (1953) • Kalle Blomquist – sein schwerster Fall (1957) • Mästerdetektiven Blomkvist på nya äventyr (1966) • Meisterdetektiv Kalle Blomquist lebt gefährlich (1996) • Kalle Blomquist – sein neuester Fall (1997) |
Pippi Langstrumpf |
Pippi Langstrumpf (1949) • Pippi Langstrumpf (1961) • Pippi Langstrumpf (1968) • Pippi geht von Bord (1969) • Pippi Langstrumpf (1969) • Pippi in Taka-Tuka-Land (1970) • Pippi außer Rand und Band (1970) • Peppi Dlinnytschulok (1984) • Die neuen Abenteuer von Pippi Langstrumpf (1988) • Pippi Langstrumpf (1998) |
Rasmus und der Landstreicher |
Rasmus und der Vagabund (1955) • Rasmus und der Vagabund (1981) |
Wir Kinder aus Bullerbü |
Die Kinder von Bullerbü (1960) • Wir Kinder aus Bullerbü (1986) • Neues von uns Kindern aus Bullerbü (1987) |
Ferien auf Saltkrokan & Skrollan |
Ferien auf der Kräheninsel (1964) • Der verwunschene Prinz (1964) • Das Trollkind (1965) • Die Seeräuber (1966) • Glückliche Heimkehr (1967) • Saltkråkan (1995) |
Michel aus Lönneberga |
Immer dieser Michel 1. – Michel in der Suppenschüssel (1971) • Immer dieser Michel 2. – Michel muß mehr Männchen machen (1972) • Immer dieser Michel 3. – Michel bringt die Welt in Ordnung (1973) • Michel aus Lönneberga (1973) • Michel & Ida aus Lönneberga (2013) |
Karlsson vom Dach |
Karlsson auf dem Dach (1974) • Karlsson vom Dach (2002) • Karlsson vom Dach (2002) |
Madita |
Madita (Fernsehserie, 1979) • Madita (1979) • Madita und Pim (1980) |
Ronja Räubertochter |
Ronja Räubertochter (1984) • Ronja Räubertochter (2014) |
Lotta |
Lotta aus der Krachmacherstraße (1992) • Lotta zieht um (1993) • Lotta (1995) • Lotta kann fast alles (2006) • Na klar, Lotta kann radfahren (2006) |
Tomte Tummetott |
Tomte Tummetott und der Fuchs (2007) • Reven og Nissen (2019) |
Erzählungen und Märchen |
Allerliebste Schwester (1988) • Gute Nacht, Herr Landstreicher (1988) • Etwas Lebendiges für den lahmen Peter (1988) • Goldi (1988) • Wer springt am höchsten (1989) • Polly hilft der Großmutter (1989) • Im Wald sind keine Räuber (1989) • Peter und Petra (1990) • Pelle zieht aus (1990) • Nils Karlsson Däumling (1990) |
Weitere Filme und Fernsehserien |
Kalle und das geheimnisvolle Karussell (1956) • Die Brüder Löwenherz (1977) • Mio, mein Mio (1987) • Niemals Gewalt (2009) |
Filme über Astrid Lindgren & ihre Werke |
Astrid Lindgren erzählt aus ihrem Leben (1990) • Where is Elle Kari and what happened to Noriko-san? (2014) • Africa! Sia lives on Kilimanjaro (2016) • Where is Lilibet the Circus child and what happened in Honolulu? (2017) • Astrid (2018) |