Meisterdetektiv Kalle Blomquist (Originaltitel: Mästerdetektiven Blomkvist) ist ein Kinderfilm von Rolf Husberg nach dem Roman Kalle Blomquist – Meisterdetektiv von Astrid Lindgren.
Kalle ist es langweilig. Er findet, dass in der Stadt, in der er lebt, zu wenig passiert. Gerne würde er gemeinsam mit seinen Freunden Anders und Eva-Lotta Verbrechen aufklären.
Eines Tages taucht ein, ihnen unbekannter, Mann auf. Er erklärt, dass er, Einar – ein Cousin von Eva-Lottas Mutter – ist.
Als Einar mit Kalle, Anders und Eva-Lotta zum alten Bergwerk gehen will und die Kinder niemandem etwas von dem Ausflug erzählen sollen, wird Kalle misstrauisch. Er glaubt, dass etwas an Einar verdächtig ist. Zudem besitzt Einar einen Dietrich und schleicht sich nachts heimlich aus dem Haus.
Kalle geht zum alten Bergwerk, um Nachforschungen anzustellen. Auf dem Boden findet Kalle etwas, das nach einem Diamanten aussieht. Er verlässt das Bergwerk und macht sich auf den Weg nach Hause.
Von einem Baum aus beobachtet Kalle später wie zwei Männer auf Einar zugehen. Die beiden bedrohen Einar mit einer Waffe und wollen ihn so dazu zwingen, mit ihnen mitzukommen. Sie erklären, dass nicht drei die ganze Arbeit machen und nur einer kassiert. Kalle ist sich sicher, dass es sich bei den Männern um Gangster handelt.
In einer Zeitung liest Kalle von einem Juwelendiebstahl im Wert von 35.000 Kronen und zeigt Anders und Eva-Lotta den Bericht. Wenig später schickt er heimlich entnommene Fingerabdrücke von Einar an die Polizei in Stockholm.
Dann geht Kalle mit Eva-Lotta und Anders in das Bergwerk, um die Juwelen sicherzustellen. Dort liegt Einar gefesselt auf dem Boden und wenig später kommen die anderen beiden Gangster hinzu. Als sie erfahren, dass Kalle, Eva-Lotta und Anders die Juwelen haben, befreien die Gangster Einar. Sie hatten gedacht, Einar hätte die Juwelen gehabt. Die drei Gangster machen sich auf den Weg, um die Juwelen zu finden und sperren Anders, Kalle und Eva-Lotta in dem Bergwerk ein. Derweil kommt die Staatspolizei ins Polizeirevier. Sie haben den Brief von Kalle erhalten und suchen nach ihm. Kalle, Anders und Eva-Lotta können sich aus dem Bergwerk befreien. Gemeinsam mit der Polizei verfolgen die Freunde das Verbrechertrio. Die Polizei schnappt die Diebe. Kalle bekommt eine Belohnung von 10.000 Kronen, die er mit Anders und Eva-Lotta teilt.
Der Film wurde erstmals 1957 synchronisiert. Jedoch ging die erste Synchronfassung verloren und gilt als verschollen. Daher wurde vom ZDF 1981 eine zweite Synchronfassung erstellt. Diese ist hier aufgeführt.[1]
Rolle | Schauspieler | Synchronsprecher |
---|---|---|
Kalle Blomkvist | Olle Johansson | Jan Odle |
Anders Bengtsson | Sven-Axel Carlsson | Gould Maynard |
Eva-Lotta Lisander | Ann-Marie Skoglund | Scarlet Cavadenti |
Björk | Sigge Fürst | Niels Clausnitzer |
Onkel Einar | Henrik Schildt | Klaus Kindler |
Meisterdetektiv Kalle Blomquist ist sowohl die erste der zahlreichen Verfilmungen von Kalle Blomkvists Abenteuern, als auch die erste Verfilmung eines Werks von Astrid Lindgren. Olle Johansson bekam die Hauptrolle des Kalle Blomkvist, nachdem er erfolgreich an einem Wettbewerb einer Illustrierten teilgenommen hatte.[2] Im Gegensatz zu den allermeisten anderen schwedischen Astrid-Lindgren-Filmen war Lindgren bei diesem Film nicht als Drehbuchschreiberin involviert.[3]
Der Film wurde am 20. Dezember erstmals in Schweden im Kino gezeigt.[4] Im März 1954 folgte die deutsche Fernsehausstrahlung.[5]
Meisterdetektiv Kalle Blomquist wurde von den Kritikern gelobt. Der Film wurde als unterhaltsam und spannend beschreiben und die Darsteller als ungekünstelt und frisch. Außerdem fanden Kritiker, dass sowohl Erwachsene als auch Kinder ihre Freude an dem Film haben können.[2]
| |
Kalle Blomquist |
Meisterdetektiv Kalle Blomquist (1947) • Kalle Blomquist lebt gefährlich (1953) • Kalle Blomquist – sein schwerster Fall (1957) • Mästerdetektiven Blomkvist på nya äventyr (1966) • Meisterdetektiv Kalle Blomquist lebt gefährlich (1996) • Kalle Blomquist – sein neuester Fall (1997) |
Pippi Langstrumpf |
Pippi Langstrumpf (1949) • Pippi Langstrumpf (1961) • Pippi Langstrumpf (1968) • Pippi geht von Bord (1969) • Pippi Langstrumpf (1969) • Pippi in Taka-Tuka-Land (1970) • Pippi außer Rand und Band (1970) • Peppi Dlinnytschulok (1984) • Die neuen Abenteuer von Pippi Langstrumpf (1988) • Pippi Langstrumpf (1998) |
Rasmus und der Landstreicher |
Rasmus und der Vagabund (1955) • Rasmus und der Vagabund (1981) |
Wir Kinder aus Bullerbü |
Die Kinder von Bullerbü (1960) • Wir Kinder aus Bullerbü (1986) • Neues von uns Kindern aus Bullerbü (1987) |
Ferien auf Saltkrokan & Skrollan |
Ferien auf der Kräheninsel (1964) • Der verwunschene Prinz (1964) • Das Trollkind (1965) • Die Seeräuber (1966) • Glückliche Heimkehr (1967) • Saltkråkan (1995) |
Michel aus Lönneberga |
Immer dieser Michel 1. – Michel in der Suppenschüssel (1971) • Immer dieser Michel 2. – Michel muß mehr Männchen machen (1972) • Immer dieser Michel 3. – Michel bringt die Welt in Ordnung (1973) • Michel aus Lönneberga (1973) • Michel & Ida aus Lönneberga (2013) |
Karlsson vom Dach |
Karlsson auf dem Dach (1974) • Karlsson vom Dach (2002) • Karlsson vom Dach (2002) |
Madita |
Madita (Fernsehserie, 1979) • Madita (1979) • Madita und Pim (1980) |
Ronja Räubertochter |
Ronja Räubertochter (1984) • Ronja Räubertochter (2014) |
Lotta |
Lotta aus der Krachmacherstraße (1992) • Lotta zieht um (1993) • Lotta (1995) • Lotta kann fast alles (2006) • Na klar, Lotta kann radfahren (2006) |
Tomte Tummetott |
Tomte Tummetott und der Fuchs (2007) • Reven og Nissen (2019) |
Erzählungen und Märchen |
Allerliebste Schwester (1988) • Gute Nacht, Herr Landstreicher (1988) • Etwas Lebendiges für den lahmen Peter (1988) • Goldi (1988) • Wer springt am höchsten (1989) • Polly hilft der Großmutter (1989) • Im Wald sind keine Räuber (1989) • Peter und Petra (1990) • Pelle zieht aus (1990) • Nils Karlsson Däumling (1990) |
Weitere Filme und Fernsehserien |
Kalle und das geheimnisvolle Karussell (1956) • Die Brüder Löwenherz (1977) • Mio, mein Mio (1987) • Niemals Gewalt (2009) |
Filme über Astrid Lindgren & ihre Werke |
Astrid Lindgren erzählt aus ihrem Leben (1990) • Where is Elle Kari and what happened to Noriko-san? (2014) • Africa! Sia lives on Kilimanjaro (2016) • Where is Lilibet the Circus child and what happened in Honolulu? (2017) • Astrid (2018) |