Harry Hill im Banne der Todesstrahlen ist ein Kriminalfilm von 1924 der Filmreihe Harry Hill.
Da der Film verboten wurde und somit (vermutlich) nie aufgeführt, ist eine Handlungsbeschreibung dazu derzeit nicht auffindbar (Stand:Oktober 2013).
Produktionsfirma war die Valy Arnheim-Film GmbH Berlin, die Dreharbeiten fanden im Mutoskop-Atelier Berlin-Lankwitz statt. Für die Bauten war Artur Günther zuständig. Der Film hatte eine Länge von sechs Akten auf 1789 Metern, ca. 98 Minuten.[1] Die Filmprüfstelle Berlin (B.09197) verbot den Film am 20. Oktober 1924, ebenso die daraufhin angerufene Oberprüfstelle zwei Tage später (O.00498).
Im Hundert-Kilometer-Tempo (1918) | Prozess Worth (1918) | Aus tausend Metern Höhe (1919) | Die Höllenmaschine (1919) | Der Kampf in den Lüften (1919) | Mit dreihundert PS Vollgas (1919) | Die Todesfahrt (1919) | Das unbewohnte Haus (1920) | Die Hochbahnkatastrophe (1920) | Geheimbund der Falken (1920) | Maske 74 (1920) | Das Detektivduell (1921) | Erpresser (1921) | Die Blitzzentrale (1921) | Der Todesflieger (1921) | Die Schmuggler von San Diego (1921) | Der Höllenreiter& (1922) | Harry Hill, der Herr der Welt (1923) | Harry Hills Jagd auf den Tod (Teil 1) (1924) | Harry Hills Jagd auf den Tod (Teil 2) (1924) | Harry Hill im Banne der Todesstrahlen (1925) | Harry Hill auf Welle 1000 (1925) | Die Piraten der Ostseebäder (1926)