Maske 74 (Alternativschreibung: Maske Vierundsiebzig, Maske Nummer Vierundsiebzig) ist ein Kriminalfilm der Filmreihe Harry Hill aus dem Jahr 1920.
Harry Hill verhindert einen Giftmord an einer reichen Erbin.
Produziert wurde er von Rhenania-Film GmbH (Düsseldorf). Der Film hatte eine Länge von vier Akten auf 1397 Metern, das entspricht ca. 77 Minuten.[1] Die Reichsfilmzensur Berlin belegte den Film mit einem Jugendverbot am 11. Oktober 1920 (Nr. 546).
Im Hundert-Kilometer-Tempo (1918) | Prozess Worth (1918) | Aus tausend Metern Höhe (1919) | Die Höllenmaschine (1919) | Der Kampf in den Lüften (1919) | Mit dreihundert PS Vollgas (1919) | Die Todesfahrt (1919) | Das unbewohnte Haus (1920) | Die Hochbahnkatastrophe (1920) | Geheimbund der Falken (1920) | Maske 74 (1920) | Das Detektivduell (1921) | Erpresser (1921) | Die Blitzzentrale (1921) | Der Todesflieger (1921) | Die Schmuggler von San Diego (1921) | Der Höllenreiter& (1922) | Harry Hill, der Herr der Welt (1923) | Harry Hills Jagd auf den Tod (Teil 1) (1924) | Harry Hills Jagd auf den Tod (Teil 2) (1924) | Harry Hill im Banne der Todesstrahlen (1925) | Harry Hill auf Welle 1000 (1925) | Die Piraten der Ostseebäder (1926)