fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Franziska Weisz (* 4. Mai 1980 in Wien) ist eine österreichische Filmschauspielerin.

Franziska Weisz, 2020
Franziska Weisz, 2020

Leben


Franziska Weisz auf der Berlinale 2014
Franziska Weisz auf der Berlinale 2014

Franziska Weisz (manchmal auch Franziska Weiss oder Weiß) wuchs in Breitenfurt bei Wien auf. Nach der Matura am Bundesrealgymnasium in Perchtoldsdorf bei Wien 1998 begann sie ein Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Wien. Als Schauspielerin eher zufällig entdeckt wurde sie 1999 vom österreichischen Regisseur Ulrich Seidl für seinen Film Hundstage, in dem sie die Rolle der Klaudia spielte.[1] Nach den Dreharbeiten begann sie ein Studium der International Relations and Media in England, zunächst an der De Montfort University in Leicester und später am King’s College in London, das sie mit einem Master Degree in Development and Environment abschloss.[2] Bereits während des Studiums nahm sie immer wieder Rollen in Film- und Fernsehproduktionen an und konzentriert sich heute hauptsächlich auf ihre Schauspielkarriere.[3] Bei der Berlinale 2005 erhielt sie die Auszeichnung Shooting Star für ihre Rolle im Film Hotel.[1] 2010 lief der Film Der Räuber, in dem sie mit Andreas Lust die Hauptrolle spielt, im Berlinale-Wettbewerb. 2014 lief der Film Kreuzweg mit ihr in der zweiten Hauptrolle im Berlinale-Wettbewerb. Weisz übernahm 2015 als Nachfolgerin von Petra Schmidt-Schaller die Rolle als Tatort-Kommissarin an der Seite von Wotan Wilke Möhring.[4]


Privates


Franziska Weisz mit Felix Herzogenrath beim Deutschen Fernsehpreis 2019
Franziska Weisz mit Felix Herzogenrath beim Deutschen Fernsehpreis 2019

2015 heiratete sie den Regisseur Felix Herzogenrath, den sie 2012 bei Dreharbeiten zur ZDF-Serie Die Bergretter kennengelernt hatte.[5][6]


Filmografie



Kino



Fernsehen



Theater



Nominierungen und Auszeichnungen




Commons: Franziska Weisz – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise


  1. Neues Team im NDR-„Tatort“ – Tatort – ARD | Das Erste. Abgerufen am 18. November 2020.
  2. Franziska Weisz. In: Internet Movie Database. Abgerufen am 18. November 2020 (englisch).
  3. Porträt Franziska Weisz. Abgerufen am 18. November 2020.
  4. Franziska Weisz wird neue „Tatort“-Kommissarin. In: Rheinische Post, 29. März 2015 (abgerufen am 29. März 2015).
  5. Kurier: Heimliche Hochzeit: Franziska, ganz in „Weisz“. Artikel vom 18. Juni 2015, abgerufen am 4. Februar 2019.
  6. Tatort-Star Franziska Weisz über ihren Wohnungseinbruch: Ich wurde ausgespäht. In: Focus Online. Abgerufen am 18. November 2020.
  7. Als erste aus Österreich stammende Schauspielerin. Vgl. Oberösterreichs Neue vom 14. Oktober 2008
  8. Blaue Blume Award 2021, abgerufen am 22. August 2021
Personendaten
NAME Weisz, Franziska
ALTERNATIVNAMEN Weiss, Franziska; Weiß, Franziska
KURZBESCHREIBUNG österreichische Film- und Fernsehschauspielerin
GEBURTSDATUM 4. Mai 1980
GEBURTSORT Wien, Österreich

На других языках


- [de] Franziska Weisz

[en] Franziska Weisz

Franziska Weisz (also credited as Franziska Weiss or Weiß; born 4 May 1980 in Vienna)[1] is an Austrian actress.[2][3] She starred in the film Hotel, which was screened in the Un Certain Regard section at the 2004 Cannes Film Festival.[4]

[es] Franziska Weisz

Franziska Weisz (4 de mayo de 1980, Viena) es una actriz austríaca.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии