fiction.wikisort.org - Film

Search / Calendar

Ein Mann jagt sich selbst ist ein Mystery-Kriminalfilm von Basil Dearden nach dem Roman The Case of Mr. Pelham von Anthony Armstrong aus dem Jahre 1970 mit Roger Moore in der Hauptrolle.


Handlung


Harold Pelham ist ein korrekter Engländer wie er im Buche steht und ist tätig für ein Unternehmen, das die Marine ausrüstet. Er verursacht einen schweren Verkehrsunfall, der ihn für kurze Zeit ins Koma befördert. Als Pelham wieder gesundet seiner Arbeit nachgeht, kommen ihm immer mehr eigenartige Zwischenfälle zu Ohren, die er angeblich gesagt, getan oder beschlossen haben soll. Zur gleichen Zeit stellt ein Konkurrenzunternehmen seiner Firma einen Fusionsantrag. Den Verdacht, die Konkurrenz hätte das neue Automationssystem seiner Firma im Auge, bestätigt sich bald dadurch, dass Pelham selbst die undichte Stelle sein soll und mit der Konkurrenz paktiert. Pelham jedoch hat den Verdacht, dass ein Doppelgänger versucht ihn zu diskreditieren und stellt zu seinem Entsetzen fest, dass dieser sogar auch sein Privatleben mittels einer Geliebten belastet hat.

Dem Druck nicht standhaltend, bekommt Pelham einen Nervenzusammenbruch und lässt sich von dem Psychoanalytiker Dr. Harris in eine Klinik einweisen. Dort erfährt er, dass sein Leben einfach zu langweilig ist und er sich verändern muss.

Doch kaum draußen und in Arbeit, geht der Spuk weiter, als sich sein Doppelgänger bei ihm zuhause am Telefon meldet. Pelham hetzt nach Hause und steht seinem doppelten Ich von Angesicht zu Angesicht gegenüber. Auch seine Freunde und Familie sind geschockt. Als beide alleine sind, erklärt sein Doppelgänger ihm, dass er nach dem Unfall auf die Welt gekommen sei, als Pelham kurze Zeit aus dem Leben getreten war.

Er sei nur dessen selbstbewussteres und moderneres Ich, und für Pelham sei eigentlich kein Platz mehr in dieser Welt. Pelham flüchtet im Wagen vor seinem zweiten Ich, wobei er in einen Fluss stürzt und stirbt.


Hintergrund


Ein Mann jagt sich selbst wurde am 5. Juni 1970 veröffentlicht.[2] Die deutsche Erstaufführung war am 25. April 1980.[1]


Synchronisation


Für Ein Mann jagt sich selbst gibt es drei Synchronisationsfassungen. Die erste entstand 1980 für den deutschen Kinoeinsatz,[3] 1982 wurde fürs Fernsehen eine weitere hergestellt,[4] und die dritte wurde 1989 im Auftrag von RTL produziert.[5]

Rolle Schauspieler 1. Synchro (Kino) 2. Synchro (TV 1982) 3. Synchro (TV 1989)
Harold PelhamRoger MooreNiels ClausnitzerRandolf KronbergLothar Blumhagen
Tony AlexanderAnton RodgersJochen SchröderOrtwin SpeerNorbert Gescher
Julie AndersonOlga Georges-PicotRita EngelmannEva Kryll
Eve PelhamHildegard NeilInken SommerMarianne GroßRita Engelmann
Frank BellamyThorley WaltersHorst NiendorfWolfgang VölzGerd Duwner
Dr. HarrisFreddie JonesArnold MarquisWolfgang SpierFriedrich W. Bauschulte
Sir Charles FreemanJohn WelshSiegfried SchürenbergJoachim CadenbachPeter Schiff
AshtonJohn CarsonJürgen ThormannNorbert LangerJürgen Thormann
LuigiKevork MalikyanJoachim TennstedtOliver Rohrbeck

Kritiken


„Altmodisch inszenierter, aber unterhaltsamer Kriminalfilm, der die psychologischen Hintergründe seines Themas zugunsten vordergründiger Spannung etwas vernachlässigt.“

Lexikon des internationalen Films[1]

Anmerkungen



Einzelnachweise


  1. Ein Mann jagt sich selbst. In: Lexikon des internationalen Films. Filmdienst, abgerufen am 6. September 2020.
  2. Information. British Film Institute, abgerufen am 6. September 2020 (englisch).
  3. Ein Mann jagt sich selbst, Synchronisation 1980. In: synchronkartei.de. Deutsche Synchronkartei, abgerufen am 6. September 2020.
  4. Ein Mann jagt sich selbst, Synchronisation 1982. In: synchronkartei.de. Deutsche Synchronkartei, abgerufen am 6. September 2020.
  5. Ein Mann jagt sich selbst, Synchronisation 1989. In: synchronkartei.de. Deutsche Synchronkartei, abgerufen am 6. September 2020.
  6. Sir Roger Moore looks back at Hollywood career in new book. In: BBC.com. 9. September 2014, abgerufen am 6. September 2020 (englisch, Video, bei etwa 7:25).



На других языках


- [de] Ein Mann jagt sich selbst

[en] The Man Who Haunted Himself

The Man Who Haunted Himself is a 1970 British psychological thriller film written and directed by Basil Dearden (his final film prior to his death by automobile accident in 1971) and starring Roger Moore. It is based on the 1957 novel The Strange Case of Mr Pelham by Anthony Armstrong,[3] and is a variation on the Jekyll and Hyde story.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии